Werbung

Nachricht vom 23.12.2014    

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zum DRK Kreisverband Altenkirchen wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Ihnen galt der Dank für ihre Treue und ihren langjährigen Dienst.

Die anwesenden DRK-Jubilare erhielten die Würdigung für ihre langjährigen Dienst beim Kreisverband. Foto: DRK

Altenkirchen. Insgesamt 27 Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und vom Betriebsratsvorsitzenden Michael Schüchen, für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.

Hieran schlossen sich der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski und der Disponent der Behindertenbeförderung Hartmut Sarrazin an.
Im DRK-Zentrum in Altenkirchen trafen sich 20 der 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Gratuliert wurde Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes und der Verwaltung.

Geehrt wurden für
10 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Gerhard Röhl und Ellen Eisel
im Rettungsdienst: David Buchen
in der Verwaltung: Claudia Jung



20 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Magdalene Freudenberg und Magdalene Solbach
im Rettungsdienst: Markus Stock, Mario Benner, Frank Grüdelbach, Holger Mies
sowie Lars Becker und Kai-Uwe Schütz
in der Verwaltung: Jörg Gerharz

25 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Gabi Dietershagen, Renate Hüsch, Elisabeth Weller
im Rettungsdienst: Iris Theis und Roger Schneider

30 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Elisabeth Mies
im Rettungsdienst: Jürgen Meutsch
in der Verwaltung: Silke Wilwerscheid

35 Jahre:
im Rettungsdienst: Dieter Pauschert, Erwin Oberender und Hans-Jürgen Klotz
in der Verwaltung: Alfons Lang

40 Jahre:
im Rettungsdienst: Stefan Görg und Manfred Klein


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten ...

Brand in Mehrfamilienhaus: Fünf Wohnungen unbewohnbar

Vermutlich eine defekte Waschmaschine löst den Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße in Wissen ...

Drei Orchester musizierten

Das Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im Advent hatte mit allen drei Orchestern einen hohen ...

Üppige Weihnachtsmenüs ohne Reue genießen

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz hat pünktlich vor dem Weihnachtsfest ein ...

Überraschung für die Badminton-Jugend

Für die Jugendlichen der DJG Gebhardshain, Abteilung Badminton, gab es am letzten Trainingstag eine Überraschung ...

Werbung