Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.09.2008    

Konzert mit historischem Hintergrund

Ein Konzert mit historischem Hinergrund begeisterte am Sonntag das zahlreiche Publikum in der Birnbacher Kirche. Das "Duo Cassard" verband mittelalterliche Instrumente und deren Klang mit modernsten Musikvorstellungen.

folk europe

Birnbach. Es gibt Unmengen von Musikrichtungen und hunderte von Instrumenten. Das "Duo Cassard", Christoph Pelgen, er spielt Flöten, Dudelsäcke, Mandolinen, Bombarde, Mandola, und Johannes Mayr, er spielt Akkordeon, Orgel und Schlüsselfidel, gestalteten am Sonntag Nachmittag ein Konzert der besonderen Klasse mit historischem Hintergrund und neuer Verpackung in der Birnbacher Kirche. Unter dem Motto "Traditionelle Musik von Morgen" setzten sie ein großes Publikum in Verzückung. Aufbauend auf der mittelalterlichen Klanggebung, wurde die Bandbreite der musikalischen Gestaltung verdeutlicht. Bereits in den ersten Stücken entdeckten Kenner der Musikszene die Verbindung mittelalterlicher Instrumente und mittelalterlichem Klang mit modernsten Musikvorstellungen. In Extremo, Cultus Ferox und auch Schandmaul ließen grüßen. Andächtig lauschte das Publikum und applaudierte begeistert. (wwa)
xxx
Christoph Pelgen (rechts) und Johannes Mayr begeisterten mit alt-neuer Musik und historischen Instrumenten. Fotos: Wachow



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Konzert mit historischem Hintergrund

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lesezelt on Tour in Gebhardshain auf der Wiese am Pfarrhaus

Gebhardshain. Start ist mit einem rund 30 Minuten Bilderbuchkino, im Anschluss folgen rund 60 Minuten Spiel- und Bastelaktionen ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Altenkirchen. Die für den 26. Mai geplante Lesung mit Jean-Philippe Toussaint
in der Ev. Akademie für Land und Jugend im ...

Neuer Termin: Sophie-Scholl-Aufführung in der Offenen Kulturkirche Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Thema dieser Ausgabe ist "Schließ Aug und Ohr für eine Weil…". Dieses Lied der Widerstands-Bewegung ...

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. ...

"Erschallet, ihr Lieder": Festliche Bachkantate zu Pfingsten in der evangelischen Kirche Kaan-Marienborn

Siegen. Solistisch werden Sophia Körber (Sopran), Ruth Häde (Alt), Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Sebastian Klein (Bass) ...

Weitere Artikel


Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Seifen. In der Ortsgemeinde Seifen ist Ortsbürgermeister Hans-Dieter Schmidt (rechts, mit Bürgermeister Josef Zolk) aus persönlichen ...

Wissener Feuerwehr radelt

Wissen. Dienstsport wird seit Jahr und Tag groß geschrieben bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wissen. Denn die wöchentlichen ...

Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Kirchen. Stadtbeigeordneter Rüdiger Brauer brachte es auf den Punkt: "Wir wollen für die Kinder in Kirchen etwas Gutes tun, ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Altenkirchen. Bei richtigem Festtagswetter wurde das Mehrgenerationen-Haus (MGH) "Mittendrin" in Altenkirchen nun auch ...

CDU Kirchen fordert Kreisel

Kirchen. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder seitens des LBM der Bau eines Verkehrskreisels für den Nord- und Südknoten ...

Glitzernde Rolls Royce bewundert

Burglahr. Der Wahl-Burglahrer Hans-Günter Zach und seine Frau Erika hatten ihre Burglahrer Mitbürger der älteren Semester ...

Werbung