Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.09.2008    

Konzert mit historischem Hintergrund

Ein Konzert mit historischem Hinergrund begeisterte am Sonntag das zahlreiche Publikum in der Birnbacher Kirche. Das "Duo Cassard" verband mittelalterliche Instrumente und deren Klang mit modernsten Musikvorstellungen.

folk europe

Birnbach. Es gibt Unmengen von Musikrichtungen und hunderte von Instrumenten. Das "Duo Cassard", Christoph Pelgen, er spielt Flöten, Dudelsäcke, Mandolinen, Bombarde, Mandola, und Johannes Mayr, er spielt Akkordeon, Orgel und Schlüsselfidel, gestalteten am Sonntag Nachmittag ein Konzert der besonderen Klasse mit historischem Hintergrund und neuer Verpackung in der Birnbacher Kirche. Unter dem Motto "Traditionelle Musik von Morgen" setzten sie ein großes Publikum in Verzückung. Aufbauend auf der mittelalterlichen Klanggebung, wurde die Bandbreite der musikalischen Gestaltung verdeutlicht. Bereits in den ersten Stücken entdeckten Kenner der Musikszene die Verbindung mittelalterlicher Instrumente und mittelalterlichem Klang mit modernsten Musikvorstellungen. In Extremo, Cultus Ferox und auch Schandmaul ließen grüßen. Andächtig lauschte das Publikum und applaudierte begeistert. (wwa)
xxx
Christoph Pelgen (rechts) und Johannes Mayr begeisterten mit alt-neuer Musik und historischen Instrumenten. Fotos: Wachow



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus ...

Wissener Feuerwehr radelt

Die Wissener Feuerwehr ist auch auf zwei Rädern gut unterwegs. Seit Kurzem gibt es im Wissener Löschzug ...

Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Wo gibt´s die besten Kletterbäume, wo kann man am besten Inline fahren, wo am schönsten Rodeln, wo finden ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

CDU Kirchen fordert Kreisel

Der CDU-Ortsverband Kirchen hat das Thema "Verkehrskreisel" an der B 62 erneut aufgegriffen. In einem ...

GdP trauert um Paul Bender

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um Paul Bender aus Wissen. Das letzte noch lebende Gründungsmitglied ...

Werbung