Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.09.2008    

Konzert mit historischem Hintergrund

Ein Konzert mit historischem Hinergrund begeisterte am Sonntag das zahlreiche Publikum in der Birnbacher Kirche. Das "Duo Cassard" verband mittelalterliche Instrumente und deren Klang mit modernsten Musikvorstellungen.

folk europe

Birnbach. Es gibt Unmengen von Musikrichtungen und hunderte von Instrumenten. Das "Duo Cassard", Christoph Pelgen, er spielt Flöten, Dudelsäcke, Mandolinen, Bombarde, Mandola, und Johannes Mayr, er spielt Akkordeon, Orgel und Schlüsselfidel, gestalteten am Sonntag Nachmittag ein Konzert der besonderen Klasse mit historischem Hintergrund und neuer Verpackung in der Birnbacher Kirche. Unter dem Motto "Traditionelle Musik von Morgen" setzten sie ein großes Publikum in Verzückung. Aufbauend auf der mittelalterlichen Klanggebung, wurde die Bandbreite der musikalischen Gestaltung verdeutlicht. Bereits in den ersten Stücken entdeckten Kenner der Musikszene die Verbindung mittelalterlicher Instrumente und mittelalterlichem Klang mit modernsten Musikvorstellungen. In Extremo, Cultus Ferox und auch Schandmaul ließen grüßen. Andächtig lauschte das Publikum und applaudierte begeistert. (wwa)
xxx
Christoph Pelgen (rechts) und Johannes Mayr begeisterten mit alt-neuer Musik und historischen Instrumenten. Fotos: Wachow





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus ...

Wissener Feuerwehr radelt

Die Wissener Feuerwehr ist auch auf zwei Rädern gut unterwegs. Seit Kurzem gibt es im Wissener Löschzug ...

Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Wo gibt´s die besten Kletterbäume, wo kann man am besten Inline fahren, wo am schönsten Rodeln, wo finden ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

CDU Kirchen fordert Kreisel

Der CDU-Ortsverband Kirchen hat das Thema "Verkehrskreisel" an der B 62 erneut aufgegriffen. In einem ...

GdP trauert um Paul Bender

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um Paul Bender aus Wissen. Das letzte noch lebende Gründungsmitglied ...

Werbung