Werbung

Nachricht vom 24.12.2014    

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten in der Region das Weihnachtsbaumschmücken in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen an. Die Westerwald Bank hatte in vielen Filialen ebenfalls wieder Besuch zu diesem Zweck.

In der Westerwald Bank in Wissen wurde nicht nur der Baum geschmückt, sondern auch gesungen.

Region. Kann eine Kindertagesstätte einen passenderen Namen haben, um auf Weihnachten einzustimmen? Wohl kaum: So waren es die Schützlinge der Kita St. Nikolaus, die in der Westerwald Bank in Kirchen den Weihnachtsbaum mit selbst gebastelten Sternen und Nikoläusen schmückten. Jugendberaterin Anna Heidrich hatte als Dankeschön Plätzchen, Lebkuchen und einen Schokoladennikolaus für die kleinen Helfer vorbereitet. Und so wie in Kirchen gab es in einer ganzen Reihe von Geschäftsstellen der Bank Besuch von Kindergärten, um die dortigen Weihnachtsbäume zu schmücken.

In Betzdorf zeichneten die Kinder aus dem katholischen Kindergarten Franziskus dafür verantwortlich, die den Baum mit selbst gebastelten Tannenbäumen, Lebkuchen und Herzen dekoriert haben. Dazu gab es mit Anna Heidrich die Geschichte von Ben, dem Schneemann: Der ist sehr traurig. Seit Tagen und Wochen steht er regungslos neben zwei erwachsenen Schneemännern. Sie haben ihm erzählt, dass sich Schneemänner nie bewegen dürfen, da sie sonst schmelzen. Ben hat große Angst, trotzdem sehnt sich jede einzelne Schneeflocke in seinem Körper nach Bewegung. Er möchte rennen, springen, spielen einfach glücklich sein. Zum Abschluss gab es dann gemeinsames Plätzchenessen, außerdem hatte der Nikolaus auch hier für alle Kinder einen Schoko-Nikolaus unter den Weihnachtsbaum gestellt.

Die nächste Station: In Wissen hatte Jugendberaterin Lena Rickert zunächst die Kinder der Kita St. Katharina Schönstein mit Plätzchen, Getränken und einer kleinen Geschichte aus der Weihnachtswerkstatt überrascht, in der unter anderem Berge von Plätzchen gebacken und gebrauchte Puppen und Kuscheltiere wieder auf Vordermann gebracht werden. Geschäftsstellenleiter Georg Rödder dankte den kleinen Gästen für den Weihnachtsbaumschmuck, den sie in den letzten Wochen hergestellt hatten und der nun in der Weihnachtszeit Mitarbeiter und Kunden der Bank erfreue. Natürlich wurde auch gemeinsam gesungen: Sowohl bei klassischen („O Tannenbaum“) als auch bei moderneren Weihnachtsliedern („Dicke rote Kerzen“) - teilweise mit der Trompete begleitet von Egon Dietershagen von der Westerwald Bank - zeigten sich die Mädchen und Jungen textsicher.



Noch ein Ortswechsel: Zwölf Kinder der Kindertagesstätte Epgert haben den Weihnachtsbaum in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck dekoriert. Der Lohn für die gute Tat: Vom Nikolaus persönlich erhielten sie kleine Präsente. Marcel Keilhauer Jugendberater der Westerwald Bank in Horhausen, dankte den fleißigen Helfern für ihren Einsatz.

Weiter geht es in den Nachbarkreis Neuwied: Auch die Westerwald Bank in Puderbach und in Raubach hatten Besuch von den Kindergärten der Region. In Puderbach schmückten die Schützlinge des Kindergartens Steimel den Weihnachtsbaum, in Raubach die des örtlichen Kindergartens mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck.

Natürlich wurde die Mühe auch hier belohnt: Vor Ort gab es zunächst Süßigkeiten und Getränke. Geschäftsstellenleiterin Natalie Blum und Jugendberater Eike Weinberg bedankten sich in Puderbach zudem für das Schmücken mit einer Spende über 100 Euro für den Kindergarten, außerdem erhielt jedes Kind noch eine Brotdose. Und auch der Raubacher Kindergarten erhielt einen Spendenscheck über 100 Euro, den Rainer Hoffmann und Jugendberater Eike Weinberg übergaben.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Die IKK Südwest hat schon seit Längerem eine dauerhafte Einführung der Regelung gefordert. Das geht aus ...

Verkehrsunfälle hielten Polizei in Betzdorf und Mudersbach auf Trab

Betzdorf/Mudersbach. Am Freitag (8. Dezember) gegen 13.35 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Wilhelmstraße ...

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Kirchen. Das 43-jährige Multitalent Nadine Altmann präsentierte sich als eine musikalische Kunstfigur im Mittelpunkt des ...

Helmenzer DJ ERRIC’O: Das Hobby soll irgendwann zum Beruf werden

Altenkirchen/Helmenzen. Wer kennt sie nicht, die filmischen Sequenzen von einer Menschenmasse (oder war schon selbst einmal ...

Feuerwehr Friesenhagen nahm Beförderungen aktiver Kameraden vor

Friesenhagen. Wehrführer Thomas Wickler begrüßte die aktiven Feuerwehrleute, die Kameraden der Altersabteilung und den Verbandsgemeinde-Wehrleiter ...

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Region. "Dankbar und mit einem weinenden und lachenden Auge bin ich an diesem Wochenende aus der LSV ausgeschieden. Es war ...

Weitere Artikel


Brand in Mehrfamilienhaus: Fünf Wohnungen unbewohnbar

Wissen. An Heiligabend, gegen 14.10 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Wissen. Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße. ...

Polizei sucht Zeugen

Oberkreis. Am Dienstag, 23. Dezember wurde die Polizei Betzdorf zu folgenden Sachbeschädigungen in ihrem Dienstgebiet informiert ...

Alt-Herren-Fußballturnier in Hamm

Hamm. Zum mittlerweile 35. Mal wird zwischen den Jahren, vom 27. bis zum 30. Dezember, wieder Alt-Herren-Fußball vom Feinsten ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Region. Jedes Jahr zu Weihnachten, zu der Zeit in der die christlichen Kulturen traditionell der Geburt Jesus Christus gedenkt, ...

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Altenkirchen. Insgesamt 27 Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael ...

Drei Orchester musizierten

Daaden. Mit drei Orchestern unterhielt die Daadetaler Knappenkapelle beim diesjährigen Konzert im Advent im ausverkauften ...

Werbung