Werbung

Nachricht vom 25.12.2014    

Brand in Mehrfamilienhaus: Fünf Wohnungen unbewohnbar

Vermutlich eine defekte Waschmaschine löst den Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße in Wissen an Heiligabend aus. Alle Bewohner blieben unverletzt, die Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung wurde mit Hilfe der Drehleiter in Sicherheit gebracht. Fünf Wohnungen wurden vorübergehend unbewohnbar, die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Mit der Drehleiter wurde eine Bewohnerin aus der Dachgeschosswohnung in Sicherheit gebracht. Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. An Heiligabend, gegen 14.10 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Wissen. Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße. Ein Brand mit starker Rauchentwicklung empfing die eintreffenden Wehrleute und die Polizeibeamten.

Vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine wurde in der Wohnung einer 83-jährigen Frau und ihres 61-jährigen Sohnes an Heiligabend, 24. Dezember ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgelöst.

Zuerst eintreffende Polizeibeamte konnten in dem Mehrfamilienhaus die 83-jährige Frau unverletzt aus ihrer Wohnung retten. Eine weitere Bewohnerin wurde von der Feuerwehr Wissen über die Drehleiter aus ihrer Dachgeschosswohnung ebenfalls unverletzt in Sicherheit gebracht. Die anderen Bewohner konnten sich noch rechtzeitig selbst ins Freie begeben.



Die Feuerwehren der VG Wissen (Wissen und Schönstein, 54 Einsatzkräfte) konnte das Gebäude nur mit Atemschutz betreten und den Brand löschen.

Die fünf Wohungen sind durch die starke Rauchentwicklung trotz Belüftung nicht bewohnbar. Die Stadt Wissen sorgte bei den neun Bewohnern für eine anderweitige Unterbringung. Zur Schadenshöhe können zurzeit noch keine Angaben gemacht werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigungen, Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte sowie Unfallfluchten meldet die Polizeiinspektion ...

Alt-Herren-Fußballturnier in Hamm

Zum 35. Alt-Herren-Fußballturnier treten 15 Mannschaften der Region an, darunter auch viele Betriebsmannschaften. ...

Für die Polizei Betzdorf kein friedliches Weihnachtsfest

Es gibt schon Menschen, denen zum Thema friedliches und besinnliches Weihnachtsfest bestimmte Hirnareale ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zum DRK Kreisverband Altenkirchen wurden langjährige Mitarbeiterinnen ...

Werbung