Werbung

Nachricht vom 25.12.2014    

Brand in Mehrfamilienhaus: Fünf Wohnungen unbewohnbar

Vermutlich eine defekte Waschmaschine löst den Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße in Wissen an Heiligabend aus. Alle Bewohner blieben unverletzt, die Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung wurde mit Hilfe der Drehleiter in Sicherheit gebracht. Fünf Wohnungen wurden vorübergehend unbewohnbar, die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Mit der Drehleiter wurde eine Bewohnerin aus der Dachgeschosswohnung in Sicherheit gebracht. Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. An Heiligabend, gegen 14.10 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Wissen. Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße. Ein Brand mit starker Rauchentwicklung empfing die eintreffenden Wehrleute und die Polizeibeamten.

Vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine wurde in der Wohnung einer 83-jährigen Frau und ihres 61-jährigen Sohnes an Heiligabend, 24. Dezember ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgelöst.

Zuerst eintreffende Polizeibeamte konnten in dem Mehrfamilienhaus die 83-jährige Frau unverletzt aus ihrer Wohnung retten. Eine weitere Bewohnerin wurde von der Feuerwehr Wissen über die Drehleiter aus ihrer Dachgeschosswohnung ebenfalls unverletzt in Sicherheit gebracht. Die anderen Bewohner konnten sich noch rechtzeitig selbst ins Freie begeben.



Die Feuerwehren der VG Wissen (Wissen und Schönstein, 54 Einsatzkräfte) konnte das Gebäude nur mit Atemschutz betreten und den Brand löschen.

Die fünf Wohungen sind durch die starke Rauchentwicklung trotz Belüftung nicht bewohnbar. Die Stadt Wissen sorgte bei den neun Bewohnern für eine anderweitige Unterbringung. Zur Schadenshöhe können zurzeit noch keine Angaben gemacht werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigungen, Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte sowie Unfallfluchten meldet die Polizeiinspektion ...

Alt-Herren-Fußballturnier in Hamm

Zum 35. Alt-Herren-Fußballturnier treten 15 Mannschaften der Region an, darunter auch viele Betriebsmannschaften. ...

Für die Polizei Betzdorf kein friedliches Weihnachtsfest

Es gibt schon Menschen, denen zum Thema friedliches und besinnliches Weihnachtsfest bestimmte Hirnareale ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Langjährige DRK-Mitarbeiter geehrt

Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zum DRK Kreisverband Altenkirchen wurden langjährige Mitarbeiterinnen ...

Werbung