Werbung

Nachricht vom 25.12.2014    

Alt-Herren-Fußballturnier in Hamm

Zum 35. Alt-Herren-Fußballturnier treten 15 Mannschaften der Region an, darunter auch viele Betriebsmannschaften. Das Turnier zum Jahreswechsel ist beliebt, und der Ausrichter, der VfL Hamm, lädt bei freiem Eintritt die Zuschauer ein.

Hamm. Zum mittlerweile 35. Mal wird zwischen den Jahren, vom 27. bis zum 30. Dezember, wieder Alt-Herren-Fußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten.
Insgesamt 15 Mannschaften treten mit dem Ehrgeiz an, Nachfolger des Vorjahressiegers Steinebach zu werden. Der Ausrichter, die Alt-Herren-Fußballer des VfL Hamm, freuen sich auf viele interessante und hochklassige Spiele vor einer stattlichen Zuschauerkulisse.

Am Endrundenspieltag, Dienstag, 30. Dezember, findet wieder ein besonderes Highlight statt: in einem internen Turnier treten die Seniorenmannschaft, die A-Jugend-Mannschaft und die Alte-Herren-Mannschaft des VfL Hamm und zwei hochkarätig mit Ehemaligen besetzte Mannschaften an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das 35. Altherren-Hallenfußball-Turnier des VfL Hamm vom 27. bis 30. Dezember beginnt am :
Samstag, 27.Dezember, und Sonntag, 28. Dezember, jeweils ab 15.30 Uhr Am Montag, 29. Dezember spielen die Betriebsmannschaften ab 17.30 Uhr.
Die Endrunde am Dienstag, 30. Dezember, ab 17.30 Uhr mit den drei erstplatzierten Mannschaften jeder Vorrundengruppe.
Am Endrundenspieltag findet ab 15 Uhr ein internes Turnier des VfL Hamm mit der 1. Mannschaft, der A-Jugend-Mannschaft, der AH-Mannschaft und zwei Teams ehemaliger VfL-Spieler statt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Für die Polizei Betzdorf kein friedliches Weihnachtsfest

Es gibt schon Menschen, denen zum Thema friedliches und besinnliches Weihnachtsfest bestimmte Hirnareale ...

Erinnerung ist Friedenssicherung

Die Ortsgemeinde Wallmenroth will ein Gedenkbuch an die Gefallen der Weltkriege erstellen und sucht Fotos ...

Xpert-Business Kurse starten

Die Kreisvolkshochschule starte die den Xpert-Business Kurs „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ mit ...

Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigungen, Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte sowie Unfallfluchten meldet die Polizeiinspektion ...

Brand in Mehrfamilienhaus: Fünf Wohnungen unbewohnbar

Vermutlich eine defekte Waschmaschine löst den Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße in Wissen ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten ...

Werbung