Werbung

Nachricht vom 25.12.2014    

Für die Polizei Betzdorf kein friedliches Weihnachtsfest

Es gibt schon Menschen, denen zum Thema friedliches und besinnliches Weihnachtsfest bestimmte Hirnareale oder die dazugehörigen Nutzungsbedingungen fehlen. In der Heiligen Nacht mussten die Beamten zu Ruhestörungen und zu einer Schlägerei ausrücken. Auch am frühen Weihnachtsmorgen gab es keine Ruhe, aber die "Geschenke" in Form von Anzeigen wurden konsequenter Weise auch verteilt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Der Weihnachtsabend und die „Heilige Nacht“ vom 24. auf den 25. Dezember bot keine Gewähr für ein friedliches Fest, sowohl für die mehr oder weniger Beschenkten, wie auch für die Polizei in Betzdorf.

In der Mittagszeit am Mittwoch, 24. Dezember kam es in Elkenroth zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei ein PKW Fahrer auf der regennassen Fahrbahn zu schnell unterwegs war, so dass er in einer Kurve durch Schleudern auf die Gegenfahrbahn geriet und dort zwar nicht mit dem Schlitten des Weihnachtsmannes, sondern mit einem Taxi zusammenprallte.

Korrektur: Neben mehreren Ruhestörungen, die die Polizei in der Nacht auf den Plan rief, kam es unter anderem zu einer handfesten Auseinandersetzung vor einer Diskothek in Betzdorf, in deren Folge ein Besucher von einem anderen Gast mittels Faustschlag nieder gestreckt wurde. Die Polizei teilte mit, dass die Körperverletzung nicht in den Räumen stattfand, sondern im Bereich der Siegstraße.



Auch blieb ein diensttuender Polizist am frühen Morgen des 1. Weihnachtstages nicht davon verschont, dass er durch einen Anrufer, welcher eine angebliche Schlägerei meldete, beleidigt wurde.

Als nachträgliche Weihnachtsgeschenke erwarten diesen Anrufer nun zwei Anzeigen: Beleidigung und Missbrauch von Notrufen.

--
Meldung der Polizeiinspektion Betzdorf. Tel. 02741 926-0


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Erinnerung ist Friedenssicherung

Die Ortsgemeinde Wallmenroth will ein Gedenkbuch an die Gefallen der Weltkriege erstellen und sucht Fotos ...

Xpert-Business Kurse starten

Die Kreisvolkshochschule starte die den Xpert-Business Kurs „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ mit ...

Infoabend und Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Die Integrierte Gesamtschule Hamm lädt alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler zu einem ...

Alt-Herren-Fußballturnier in Hamm

Zum 35. Alt-Herren-Fußballturnier treten 15 Mannschaften der Region an, darunter auch viele Betriebsmannschaften. ...

Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigungen, Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte sowie Unfallfluchten meldet die Polizeiinspektion ...

Brand in Mehrfamilienhaus: Fünf Wohnungen unbewohnbar

Vermutlich eine defekte Waschmaschine löst den Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weststraße in Wissen ...

Werbung