Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2008    

Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus persönlichen Gründen zurück, wie die Verbadsgemeinde Flöammersfeld mitteilte.

schmidt und zolk

Seifen. In der Ortsgemeinde Seifen ist Ortsbürgermeister Hans-Dieter Schmidt (rechts, mit Bürgermeister Josef Zolk) aus persönlichen und beruflichen Gründen zurückgetreten. "Über sieben Jahre hat Hans-Dieter Schmidt die Geschicke der kleinen aber schmucken Ortsgemeinde sehr erfolgreich geleitet", so Bürgermeister Josef Zolk, Flammersfeld, im Abschiedsgespräch mit dem scheidenden Ortsbürgermeister, dem Josef Zolk für sein Engagement für Seifen und das Gemeinwohl sehr herzlich dankte. Im Rahmen dieses Gesprächs wurden sowohl die Überlegungen, Seifen zu einer sich selbst mit erneuerbarer Energie versorgenden Gemeinde zu entwickeln wie die Ausschreibungsmodalitäten zur Neuwahl es Ortsbürgermeisters besprochen. Bis zur Neuwahl führt der erste Beigeordnete Martin Weingarten die Geschäfte des Ortsbürgermeisters. Zur Neuwahl haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Den Termin für die Neuwahl setzt die Kreisverwaltung Altenkirchen fest, vorgeschlagen wurde der 16. November dieses Jahres. Sofern zu diesem Termin kein Wahlvorschlag eingereicht wird, erfolgt die Neuwahl durch den Ortsgemeinderat Seifen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Viele kamen zum Kadett-Treffen

In Willroth am Förderturm der Grube Georg trafen sich Kadett-Liebhaber aus der gesamten Republik und ...

Tollkühne Piloten in ihren Kisten

Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, findet in Daaden die Deutsche Meisterschaft im Bobbycar-Fahren ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

GdP trauert um Paul Bender

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um Paul Bender aus Wissen. Das letzte noch lebende Gründungsmitglied ...

Reimer Steenbock verabschiedet

Vertreter von Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Landrat Michael Lieber und der stellvertretende Landesvorsitzende ...

Werbung