Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2008    

Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus persönlichen Gründen zurück, wie die Verbadsgemeinde Flöammersfeld mitteilte.

schmidt und zolk

Seifen. In der Ortsgemeinde Seifen ist Ortsbürgermeister Hans-Dieter Schmidt (rechts, mit Bürgermeister Josef Zolk) aus persönlichen und beruflichen Gründen zurückgetreten. "Über sieben Jahre hat Hans-Dieter Schmidt die Geschicke der kleinen aber schmucken Ortsgemeinde sehr erfolgreich geleitet", so Bürgermeister Josef Zolk, Flammersfeld, im Abschiedsgespräch mit dem scheidenden Ortsbürgermeister, dem Josef Zolk für sein Engagement für Seifen und das Gemeinwohl sehr herzlich dankte. Im Rahmen dieses Gesprächs wurden sowohl die Überlegungen, Seifen zu einer sich selbst mit erneuerbarer Energie versorgenden Gemeinde zu entwickeln wie die Ausschreibungsmodalitäten zur Neuwahl es Ortsbürgermeisters besprochen. Bis zur Neuwahl führt der erste Beigeordnete Martin Weingarten die Geschäfte des Ortsbürgermeisters. Zur Neuwahl haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Den Termin für die Neuwahl setzt die Kreisverwaltung Altenkirchen fest, vorgeschlagen wurde der 16. November dieses Jahres. Sofern zu diesem Termin kein Wahlvorschlag eingereicht wird, erfolgt die Neuwahl durch den Ortsgemeinderat Seifen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Wissener Feuerwehr radelt

Die Wissener Feuerwehr ist auch auf zwei Rädern gut unterwegs. Seit Kurzem gibt es im Wissener Löschzug ...

Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Wo gibt´s die besten Kletterbäume, wo kann man am besten Inline fahren, wo am schönsten Rodeln, wo finden ...

Jubiläum der alten Schule gefeiert

Viele Gäste waren gekommen, alte Freundschaften wurden aufgefrischt: Am Wochenende feierten die Emmerzhausener ...

Konzert mit historischem Hintergrund

Ein Konzert mit historischem Hinergrund begeisterte am Sonntag das zahlreiche Publikum in der Birnbacher ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

CDU Kirchen fordert Kreisel

Der CDU-Ortsverband Kirchen hat das Thema "Verkehrskreisel" an der B 62 erneut aufgegriffen. In einem ...

Werbung