Werbung

Nachricht vom 26.12.2014    

Erinnerung ist Friedenssicherung

Die Ortsgemeinde Wallmenroth will ein Gedenkbuch an die Gefallen der Weltkriege erstellen und sucht Fotos und Texte. Vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus und im kommenden Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal.

Foto: Ortsgemeinde

Wallmenroth. In diesem Jahr jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Daher wurde in der Ortsgemeinde Wallmenroth der Gefallenen in besonderer Weise gedacht.
„Die Erinnerung ist ein Teil der Friedenssicherung“, sagte ein Projektteam in Wallmenroth und erarbeitet für die nächsten Generationen eine bleibende Dokumentation über jeden der 22 Toten im Ersten Weltkrieg. Dadurch sollen die tragischen Einzelschicksale für die Nachwelt „greifbar“ gemacht werden.
Im März wurden die Bürger um ihre Mithilfe gebeten. Bürgermeister Michael Wäschenbach findet es sehr bedauerlich, dass es bisher nur in zwei Fällen Einzelheiten in Erfahrung gebracht werden konnten (Friedrich Diehl und Friedrich Link).

Zu folgenden Toten werden weiterhin Informationen und Fotos gesucht: Robert Baier, Georg Kracker, Gustav Birkholz, Eduard Jüngst, Josef Birbaum, Heinrich Birbaum, Richard Dörlemann, Ernst Schütz, Paul Pfeifer, Josef Schwenk, Josef Weber, Eduard Baier, Josef Stinner, Siegfried Baier, Otto Birkholz, Friedrich Feldmann, Paul Behner, Josef Brendebach, Otto Haase und Wilhelm Schneider.

Infos bitte an die Gemeinde Wallmenroth unter Telefon 0170/933 94 69 oder per E-Mail: info@wallmenroth.de



Laut Wäschenbach zeigt das Ergebnis, dass es im Jahr 2015 höchste Zeit wird, sich um ein Vermächtnis zum Gedenken an die Gefallenen des 2. Weltkrieges zu kümmern, denn das Ende jährt sich 2015 zum 70. Mal. "Wir müssen dafür Sorge tragen, dass dieses Wissen und die Erinnerungen für die Zukunft dokumentiert werden", schreibt Wäschenbach. Es handelt sich um 21 Gefallene und 12 Vermisste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Xpert-Business Kurse starten

Die Kreisvolkshochschule starte die den Xpert-Business Kurs „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ mit ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Am Montag, 29. Dezember, startet der Verkauf von Feuerwerk und Böllern für die Silvesternacht. Dazu gibt ...

Elvis lebt! Der King wird 80

Am 8. Januar 2015 würde Musik-Legende Elvis Presley 80 Jahre alt. Wie viele Menschen er durch seine Musik ...

Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigungen, Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte sowie Unfallfluchten meldet die Polizeiinspektion ...

Bankfilialen hatten Besuch zu Weihnachten

Alle Jahre wieder: Spätestens mit dem ersten Advent bis kurz Weihnachten steht für viele Kindergärten ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Werbung