Werbung

Nachricht vom 02.09.2008    

Wissener Feuerwehr radelt

Die Wissener Feuerwehr ist auch auf zwei Rädern gut unterwegs. Seit Kurzem gibt es im Wissener Löschzug eine eigene Radsportgruppe, die zweimal wöchentlich auf Tour geht.

Wissen. Dienstsport wird seit Jahr und Tag groß geschrieben bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wissen. Denn die wöchentlichen Trainingseinheiten dienen nicht nur dem Teamgeist. „Für die Träger von Atemschutzgeräten besteht sogar eine Verpflichtung, sich sportlich fit zu halten“, so Wehrführer Thomas Herzog. Zusätzlich zu den regelmäßigen Dienstsportangeboten hat sich nun eine Radsportgruppe gebildet, die zweimal wöchentlich auf Tour geht. Natürlich gehört zu diesem kleinen Radsportclub (RSC) auch ein einheitliches, feuerwehrrotes Outfit. Die Anschaffung der Trikots unterstützten die Firmen K.L.P.-Metall-Innovationen (Etzbach) sowie Rödder & Partner Finanzdiensteistungen (Alzen).
xxx
Die Radsportgruppe der Wissener Feuerwehr im neuen Outfit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Wo gibt´s die besten Kletterbäume, wo kann man am besten Inline fahren, wo am schönsten Rodeln, wo finden ...

Jubiläum der alten Schule gefeiert

Viele Gäste waren gekommen, alte Freundschaften wurden aufgefrischt: Am Wochenende feierten die Emmerzhausener ...

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus ...

Konzert mit historischem Hintergrund

Ein Konzert mit historischem Hinergrund begeisterte am Sonntag das zahlreiche Publikum in der Birnbacher ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

Werbung