Werbung

Nachricht vom 02.09.2008    

Wissener Feuerwehr radelt

Die Wissener Feuerwehr ist auch auf zwei Rädern gut unterwegs. Seit Kurzem gibt es im Wissener Löschzug eine eigene Radsportgruppe, die zweimal wöchentlich auf Tour geht.

Wissen. Dienstsport wird seit Jahr und Tag groß geschrieben bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wissen. Denn die wöchentlichen Trainingseinheiten dienen nicht nur dem Teamgeist. „Für die Träger von Atemschutzgeräten besteht sogar eine Verpflichtung, sich sportlich fit zu halten“, so Wehrführer Thomas Herzog. Zusätzlich zu den regelmäßigen Dienstsportangeboten hat sich nun eine Radsportgruppe gebildet, die zweimal wöchentlich auf Tour geht. Natürlich gehört zu diesem kleinen Radsportclub (RSC) auch ein einheitliches, feuerwehrrotes Outfit. Die Anschaffung der Trikots unterstützten die Firmen K.L.P.-Metall-Innovationen (Etzbach) sowie Rödder & Partner Finanzdiensteistungen (Alzen).
xxx
Die Radsportgruppe der Wissener Feuerwehr im neuen Outfit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Wo gibt´s die besten Kletterbäume, wo kann man am besten Inline fahren, wo am schönsten Rodeln, wo finden ...

Jubiläum der alten Schule gefeiert

Viele Gäste waren gekommen, alte Freundschaften wurden aufgefrischt: Am Wochenende feierten die Emmerzhausener ...

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Hans-Dieter Schmidt trat zurück

Der Ortsbürgermeister von Seifen, Hans-Dieter Schmidt, hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Ertrat aus ...

Konzert mit historischem Hintergrund

Ein Konzert mit historischem Hinergrund begeisterte am Sonntag das zahlreiche Publikum in der Birnbacher ...

Mehrgenerationenhaus eingeweiht

Alle waren sich bei der Eröffnung einig: Das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist ...

Werbung