Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Sportabzeichen überreicht

Die jugendlichen und erwachsenen Schwimmer der DLRG Betzdorf/Kirchen sind nicht nur im Wasser fit, dies zeigt die Zahl der erreichten Sportabzeichen, die im Jahr 2014 erreicht wurden. Gold, Silber und Bronze-Abzeichen und die Urkunden wurden überreicht.

Gold, Silber und Bronze gab es für die Mitglieder der DLRG Betzdorf/Kirchen, Das Sportabzeichen ist noch immer eine beliebte Auszeichnung. Foto: Verein

Auch im Jahr 2014 stellten zahlreiche Wasserratten von der DLRG Betzdorf/Kirchen unter Beweis, dass sie neben Schwimmen noch andere sportliche Fähigkeiten besitzen. Um das Sportabzeichen zu erlangen, wurde weit und schnell gelaufen oder alternativ mit dem Fahrrad gefahren. Der Weit-, Hoch-, Stand- und Zonenweitsprung stellte große Herausforderungen. Geworfen wurde mit dem Schlag-, Wurf- oder dem Medizinball. Beim Kugelstoßen war Schnellkraft gefragt. Das Seilspringen mit dem Kreuz- oder Doppeldurchschlag, rückwärts oder vorwärts im Laufschritt bedurfte einer gehörigen Koordination und musste öfters geübt werden.

Beim letzten Übungsabend der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. erhielten 15 Jugendliche und 18 Erwachsene die Urkunden überreicht.
Jugendportabzeichen erhielten Carolin Schmidt und Konstatin Pfeifer (Jugend Bronze). Lea Prinz, Jona Pfeifer, Felix Meyer, Phil Elzer, Tom Pfeiffer, Tizia Helsper, Marvin Köhler, Tim Köhler und Torben Bredenbröker (Jugend Silber). Finnja Bredenbröker, Pauline Pfeifer, Ferdinand Pfeifer und Thiemo Jüngst (Jugend Gold).



Das Sportabzeichen für Erwachsene erhielten Lorena Jüngst, Laura Müller, Dirk Köhler, Stefan Prinz und Günter Hellinghausen (Silber). Paulina Pfeifer, Josefine Pfeifer, Diana Köhler, Katrin Schmidt, Annette Pfeifer, Heinz Barton, Reinhard Baumgarten, Manuela Jüngst, Ralf Steup, Jeanette Hillen, Peter Neuroth, Hubert Schumacher und Franz Josef Pfeifer (Gold).
Die Familien Pfeifer, Köhler und Jüngst bekamen zusätzlich das Familiensportabzeichen, bei dem drei Familienmitglieder aus mindestens zwei Generationen das Sportabzeichen geschafft haben.
Aufgrund der Nachfrage wird die DLRG auch im Jahr 2015 wieder das Sportabzeichen anbieten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Fortbildung für Kita-Fachkräfte beginnt

Bildungsangebote vom Haus Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen für pädagogische ...

Verkehrsunfälle und entwurzelte Bäume

Starker Schneefall und Sturmböen bescherten am Samstag, 27. Dezember, den Feuerwehren und der Polizei ...

Das 35. Jugendfußball-Hallenturnier mit 55 Teams am Start

Seit nunmehr fünfunddreißig Jahren, immer in der ersten Januarwoche, veranstaltet die Sportgemeinschaft ...

Wirtschaft in Echtzeit ist Thema

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BMVW), Sektion Siegerland/Westerwald lädt zum Vortrag ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Eine Umfrage der IHK Koblenz bei den Betrieben im Tourismus- und Gastgewerbe zeigt für den Kammerbezirk, ...

Werbung