Werbung

Region |


Nachricht vom 18.04.2007    

Arbeitskreis unterstützt Aktionstag

Die Vorbereitungen für den landesweiten Aktionstag Suchtprävention am 9. Mai laufen derzeit in ganz Rheinland-Pfalz auf vollen Touren. Mit mehr als 200 Veranstaltungen und über 400 Kooperationspartnern informieren zum dritten Male im Lande die regionalen Arbeitskreise Suchtprävention und das Büro für Suchtprävention der Landeszentrale für Gesundheitsförderung die Öffentlichkeit. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Altenkirchen ist mit Vorträgen, Informationen und Aktionen dabei.

Kreis Altenkirchen. Der inhaltliche Schwerpunkt des Arbeitskreises Altenkirchen am diesjährigen Aktionstag Suchtprävention am 9. Mai liegt in der suchtvorbeugenden Arbeit mit Jugendlichen in der offenen Jugendarbeit, in der Schule und bei der Elternarbeit. Angeboten werden Infoveranstaltungen, Seminare für pädagogische Multiplikatoren, erlebnispädagogische Projekte und Theateraufführungen.
Das Motto des Aktionstages "Deine Verantwortung" zieht sich wie ein roter Faden durch die Suchtprävention: Verantwortung für sich selbst, das Konsumverhalten und die eigene Gesundheit, Verantwortung für die Kinder, Verantworung im Straßenverkehr, für andere Personen und für unser Umfeld.
Die Regionalen Arbeitskreise leisten in Rheinland-Pfalz einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer gesundheitsfördernden und suchtvorbeugenden Infrastruktur in den Regionen. Fachkräfte aus Suchtberatungsstellen, Jugendämtern, Gesundheitsämtern, schulpsychologischen Diensten, Jugendarbeit, Schule, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen haben sich in den Arbeitskreisen zusammengeschlossen, um suchtvorbeugende Maßnahmen aufeinander abzustimmen und weiter zu entwickeln. In unserer Region arbeiten nach Auskunft von Landrat Michael Lieber an die 20 Institutionen im Arbeitskreis regelmäßig zusammen.
Die Elternarbeit ist im Kreis Altenkirchen auch am Aktionstag ein wichtiger Bestandteil. "Suchtprävention beginnt im frühen Kindesalter", begründet Lieber die Elternveranstaltung "Klug sein allein genügt nicht" des Kindergartens "Pusteblume" in Neitersen.
Ein weiterer Elternabend zum Thema "Konsumerziehung: Alles, aber sofort" wird in Kirchen in der Villa Kraemer stattfinden. Ebenfalls in Kirchen, im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa", gibt es einen Informationsabend für Eltern drogenkonsumierender Jugendlicher. "Weitere Institutionen sind zur aktiven Mitarbeit willkommen", ermuntert Horst Schneider, Mitarbeiter des Kreisjugendamtes und Koordinator des Arbeitskreises Suchtprävention Altenkirchen.
Über das Programm und die Aktivitäten des Arbeitskreises Altenkirchen informiert die Koordinationsstelle in der Kreisverwaltung: Horst Schneider, Telefon 02681/812 543, E-Mail horst.schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Am landesweiten Aktionstag zur Suchtprävention ist auch das Hein-Knack-Theater mit seinem Jugendtheaterstück "Schweinebacke" dabei. In dem Stück geht es um Ärgern, Zanken, Mobben und um Übergewicht. Der Auftritt ist am 9. Mai, 10 Uhr, in der Hauptschule in Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Weitere Artikel


"Runter vom Sofa, raus in die Natur"

Unter dem Motto "Runter vom Sofa, raus in die Natur" bieten das Kreisjugendamt und zahlreiche Kooperationspartner ...

Von Gelsenkirchen nach Mailand

Wie kommt man per Fahrrad am Besten von Gelsenkirchen nach Mailand? Die Mitglieder des Radsportvereins ...

SPD: Weg vom Kirchtumsdenken

"Wir brauchen ein Regionendenken und müssen schleunigst weg vom bisherigen Kirchtumsdenken..." Nicht ...

Es gibt sie noch - Wilderer

Wer gedacht hatte, Wilderei gehöre der Vergangenheit an, der wurde jetzt eines Besseren belehrt. Im Jagdrevier ...

Chance für benachteiligte Menschen

Die Neue Arbeit e.v. in Altenkirchen ist ein Erfolgsmodell - für benachteiligte Menschen in unserer Region. ...

Mutter des getöteten Babys ermittelt

Der Fall des getöteten Babys in Herdorf ist aufgeklärt. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag ...

Werbung