Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2008    

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal führte die Reise an den Rhein.

kettenhausener unterwegs

Kettenhausen. Zum zweiten gemeinsamen Dorfausflug hatte die Ortsgemeinde Kettenhausen ihre Bürger/innen, ob Groß oder Klein, eingeladen. Am frühen Morgen sammelten sich über 50 Kinder und Erwachsene in der Ortsmitte an der Bushaltestelle. Hier allerdings hielt an diesem Morgen nicht der normale Linienbus, sondern ein großer, geräumiger und gemütlicher Reisebus, der die Kettenhausener nach Koblenz bringen sollte. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Ortsgemeinde unter der Leitung von Ortsbürgermeister Uwe Krauskopf und seinen Ratsmitgliedern einen tollen Tagesausflug für alle Ortsbewohner organisiert. Der war gut angekommen. So hatte sich der Ortsgemeinderat entschlossen, auch in diesem Jahr wieder einen Tagesausflug zu veranstalten. In diesem Jahr bot man zwei Varianten an. Die erste Hälfte der Tagestour allerdings verbrachten die Kettenhausener gemeinsam. Der Bus steuerte im ersten Anlauf Vallendar an, von wo man beim Stopp einen wunderbaren Blick auf die Rheininsel "Niederwerth" hatte. Von dort aus ging es mit dem Bus weiter nach Koblenz zum Deutschen Eck. Die riesige Anlage mit dem Kaiserdenkmal wurde besichtigt, bevor es gemeinsam zur Anlegestelle der Rheinschiffe ging. Mit der "Stolzenfels", einem Schiff der Köln-Düsseldorfer, ging es nach Braubach. Eine kleine Gruppe der Kettenhausener blieb auf dem Schiff und genoss die Aussicht auf die Panoramen der beiden Rheinufer mit ihren Ortschaften und Burgen. In St. Goar, dem Reiseziel, wurde die große Kaffeepause eingelegt und auch das Puppen- und Bärenmuseum besucht. Zu späterer Nachmittagsstunde ging es dann mit dem Bus zurück zu den Maximilians-Brauwiesen. Die zweite Gruppe, die größere, hatte sich auf Schusters Rappen auf den Weg über Lahnstein ebenfalls zu den Maximilians-Brauwiesen gemacht. Hier war der jüngste Teilnehmer ganze fünf Jahre jung und der älteste 86 Jahre alt. Von Braubach aus wanderte man im lang gezogenen Aufstieg in Richtung Lahnstein und genoss einen herrlichen Ausblick auf das Rheintal mit Blick auf die Marksburg. Über acht Kilometer lang war die Strecke, bevor man nach weiteren zwei Kilometern Niederlahnstein und damit die Brauwiesen erreicht. (wwa)
xxx
Foto: Über 50 Kettenhausener aller Altersstufen nahmen am Ausflug an den Rhein teil.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Burglahrer zog es nach Mainz

Euine informative Fahrt führte eine Reisegruppe Burglahrer Bürger unter der Führung von Ortsbürgermeister ...

Kirchener SPD stellte Kandidaten auf

Vorgestellt hat sich in der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener Sozialdemokraten der designierte ...

Viele kamen zum Kadett-Treffen

In Willroth am Förderturm der Grube Georg trafen sich Kadett-Liebhaber aus der gesamten Republik und ...

Jubiläum der alten Schule gefeiert

Viele Gäste waren gekommen, alte Freundschaften wurden aufgefrischt: Am Wochenende feierten die Emmerzhausener ...

Kirchener Kinderstadtplan in Arbeit

Wo gibt´s die besten Kletterbäume, wo kann man am besten Inline fahren, wo am schönsten Rodeln, wo finden ...

Wissener Feuerwehr radelt

Die Wissener Feuerwehr ist auch auf zwei Rädern gut unterwegs. Seit Kurzem gibt es im Wissener Löschzug ...

Werbung