Werbung

Nachricht vom 30.12.2014    

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar 2015 zentral beim Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet. Finanzministerin Doris Ahnen sieht in dieser Kooperation eine wesentlichen Beitrag zu einer effizient arbeitenden Steuerverwaltung. Die Zusammenarbeit zweier Bundesländer im Bereich der Landessteuern ist ein Novum.

Archiv: AK-Kurier

Region. Ab Januar 2015 werden alle in Rheinland-Pfalz und im Saarland anfallenden Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle zentral in Rheinland-Pfalz beim Finanzamt Kusel-Landstuhl am Standort Kusel bearbeitet.
Damit wird die langjährige erfolgreiche Kooperation beider Länder im Bereich der Finanzverwaltung nun auch auf die Landessteuern ausgedehnt. „Uns ist ein großer Schritt gelungen“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.

Der Anstoß zu dem länderübergreifenden Kooperationsprojekt wurde im November 2011 gegeben. Ende 2011 fassten die Finanzminister beider Länder den Beschluss, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und vereinbarten, dass alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschaft- und Schenkungsteuerfälle ab 2015 in Rheinland-Pfalz beim Finanzamt Kusel-Landstuhl bearbeitet werden sollen und das Saarland im Gegenzug die Zuständigkeit für die Grunderwerbsteuer übernimmt.

„Die zentralisierte Bearbeitung in einem Finanzamt bündelt Kompetenzen auf diesem schwierigen steuerrechtlichen Gebiet. Das erleichtert die fachlich qualifizierte Bearbeitung und damit eine effiziente Aufgabenerledigung. Die Kooperation mit dem Saarland liefert einen wertvollen Beitrag zu einer effizient arbeitenden Steuerverwaltung“, sagte die Finanzministerin.



In den vergangenen drei Jahren haben Arbeitsgruppen die Voraussetzungen für die länderübergreifende Zusammenarbeit geschaffen. Pünktlich zum Jahresbeginn 2015 ist es nun soweit.
Der erste Teil des gemeinsam zwischen den Ländern erarbeiteten Konzepts ist im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer termingerecht und sozialverträglich in die Tat umgesetzt worden. Das Finanzamt Kusel-Landstuhl wird die Bearbeitung sämtlicher Fälle in Angriff nehmen.

Rheinland-Pfalz und das Saarland betreten mit ihrer länderübergreifenden Kooperation im Bereich der Landessteuern auch im bundesweiten Vergleich Neuland. Es ist das erste Mal, dass zwischen zwei Bundesländern eine derart weitreichende Zusammenarbeit auf den Weg gebracht worden ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Wir wünschen alles Gute für 2015

Das Team der Kuriere bedankt sich bei seinen treuen Lesern, seinen Werbekunden und Zusendern für die ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Die von der Bundesregierung geplante Ausländermaut widerspricht dem europäischen Grundgedanken, finden ...

Feuerwehr Elkenroth verabschiedete langjährige Wehrführer

Einen gebührenden Abschied gab es für die langjährigen Wehrführer des Löschzuges III, Elkenroth, der ...

Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" wird umgebaut und saniert

Gerüste am Kirchturm der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen prägen seit einiger Zeit ...

Jahresrückblick aus der Sicht von Super-Kabarettisten

Der kabarettistische Jahresrückblick mit Volkmar Staub und Florian Schroeder war einmal wieder ein „comedyantisches“ ...

Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Von Beginn an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus. Derzeit entsteht in Dernbach das ...

Werbung