Werbung

Nachricht vom 30.12.2014    

Wir wünschen alles Gute für 2015

Das Team der Kuriere bedankt sich bei seinen treuen Lesern, seinen Werbekunden und Zusendern für die Mitarbeit im vergangenen Jahr und verbindet seinen Dank in gereimter Form mit hoffnungsvollen guten Wünschen für das kommende Jahr.

Janus 2014/2015.

Wissen. Der Dank gilt den vielen ehrenamtlich engagierten Pressereferenten bei Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, THW, in Sportvereinen, Kulturvereinen, bei sozialen Institutionen, Kirchenorganisationen, Umweltverbänden, politischen Gruppierungen, Karnevals- und Brauchtumsvereinen. Wir freuen uns auch immer über Pressemeldungen der Verwaltungen, Schulen, Kindergärten, Jugendhilfe und Verbänden. Den Werbekunden sagen wir ebenfalls recht herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Neujahrswünsche
Das Weihnachtsfest ist schon vorüber.
Und heftig zwickt die Hose wieder.
Jedes Jahr derselbe Triss!
Darum ist schon jetzt gewiss:
Das Problem bleibt immer treu.
Auch der Rest ist gar nicht neu.
Vorsätze, die man gefasst,
sind extrem schnell verblasst,
bevor man eine Chance nur hat,
sie umzusetzen in die Tat.

Gott Janus schaut mit klarem Blick
zwar stets nach vorn, doch auch zurück.
Was er da sieht, ist altbekannt:
Lug und Betrug in unserm Land,
Streit und Krieg auf dieser Welt,
es regiert statt Geist das Geld,
Flüchtlinge aus armen Ländern
wollen bei uns ihr Schicksal ändern.
Und vielen Menschen geht es schlecht.
Das Leben ist sehr ungerecht!



Doch die Hoffnung stirbt zuletzt,
drum hoffen wir auf Bessres jetzt:
Freiheit und Sicherheit sind wichtig,
darum ist es auch gut und richtig,
jenen zu helfen, die das missen
und aus der Heimat fliehen müssen.
Die ewig Rechten und Pegida
sind Demokraten sehr zuwider.
Für Hetzer ist kein Platz im Land,
verachtend werden sie gebannt.

Wir schätzen unsre schöne Erde,
die ohne Vielfalt ärmer wäre:
Vielfalt an Pflanzen, Tieren, Menschen,
an Land und Wasser ohne Grenzen.

Vielleicht werden die Wünsche wahr.
Wir hoffen auf das neue Jahr,
auf Mitmenschen, die Glück und Frieden
ein freundliches Willkommen bieten,
auf Mitbürger mit freiem Geist,
der tätig Mitgefühl beweist,
auf Leser mit guten Gedanken,
denen wir für den Einsatz danken.
Möge Zweitausendundfünfzehn
als das „Gute“ in Annalen stehen!
Gedichtet von Helmi Tischler-Venter




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Die von der Bundesregierung geplante Ausländermaut widerspricht dem europäischen Grundgedanken, finden ...

Pflege und Versorgung auch in Zukunft sichern

Die Senioren-Union des Kreises Altenkirchen traf sich zum Jahresende und hatte das Thema "Gute Pflege ...

Feuerwehr Elkenroth verabschiedete langjährige Wehrführer

Einen gebührenden Abschied gab es für die langjährigen Wehrführer des Löschzuges III, Elkenroth, der ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar ...

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk

Straßenumbauten können ja manchmal zur Freude der Anlieger besonders gelungen sein und auch unerwartete ...

Bildungsberatung in Betzdorf

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region. Ab 2015 besteht auch wieder die ...

Werbung