Werbung

Nachricht vom 31.12.2014    

Pflege und Versorgung auch in Zukunft sichern

Die Senioren-Union des Kreises Altenkirchen traf sich zum Jahresende und hatte das Thema "Gute Pflege und Versorgung auch in Zukunft" auf der Tagesordnung. MdB Erwin Rüddel gab einen Bericht.

Das Foto zeigt: Horst Krütgen, Ulrike Homberg, Horst Föller, Erwin Rüddel, Karin Giovanella, Bernd Hafemeister, Gerda Herr und Inge Hafemeister (von links). Foto: pr

Friedewald. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel war Gast eines Treffens von Mitgliedern der Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen.
Die erörterte bei ihrer Zusammenkunft zum Jahresende im Schloss Friedewald die Frage "Gute Pflege und gute Versorgung auch in Zukunft?“. SU-Kreisvorsitzende Karin Giovanella freute sich, dass Erwin Rüddel den CDU-Senioren Rede und Antwort stand. In einem Referat ging Rüddel, der pflegepolitischer Berichterstatter seiner Faktion im Bundesparlament ist, insbesondere auf die Themenbereiche Pflegestärkungsgesetz, Pflegeversicherung, Pflegeberufsgesetz und natürlich die Neueinführung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs ein.



Rüddel merkte an, dass mit dem ersten Pflegestärkungsgesetz die Leistungen für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige deutlich ausgeweitet und flexibilisiert wurden. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz werden noch in dieser Legislaturperiode ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren eingeführt. Zudem werde durch eine konsequente Initiative zum Bürokratieabbau die Pflegegesetzgebung ergänzt.

„Statt Bürokratie muss mehr Zeit für die Pflegebedürftigen bleiben. Hierzu trägt das Versorgungsstärkungsgesetz ebenfalls mit bei“, so der Gesundheitspolitiker. „Denn auch in Zukunft muss gute Pflege und gute Versorgung gesichert sein“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Elkenroth verabschiedete langjährige Wehrführer

Einen gebührenden Abschied gab es für die langjährigen Wehrführer des Löschzuges III, Elkenroth, der ...

Klage gegen das Land eingereicht

Knapp vor dem Jahreswechsel haben die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Verbandsgemeinde ...

Wohnhausbrand in Etzbach - Eine Person verletzt

Alarm in der Nacht zum Neujahrstag für die Feuerwehren Hamm, Wissen und Rosbach: in Etzbach geriet ein ...

Freie Wähler starten im Januar Kampagne gegen Ausländermaut

Die von der Bundesregierung geplante Ausländermaut widerspricht dem europäischen Grundgedanken, finden ...

Wir wünschen alles Gute für 2015

Das Team der Kuriere bedankt sich bei seinen treuen Lesern, seinen Werbekunden und Zusendern für die ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit mit Saarland startet

Alle rheinland-pfälzischen und saarländischen Erbschafts- und Schenkungssteuerfälle werden ab Januar ...

Werbung