Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2008    

Viele kamen zum Kadett-Treffen

In Willroth am Förderturm der Grube Georg trafen sich Kadett-Liebhaber aus der gesamten Republik und dem benachbarten Ausland. Auch eine Ausfahrt durch den Westerwald durfte da nicht fehlen.

mario wieser

Horhausen. Zur Tradition ist bereits das Opel D-Kadett Treffen, das von Mario Wieser aus Horhausen organisiert wird. In diesem Jahr trafen sich die D-Kadetts, die aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland angereist waren, in Willroth am Technik-Denkmal, dem Förderturm der Grube Georg. Frisch aufpoliert und mitunter mit den tollsten Zubehörteilen versehen reihten sich die "Boliden" auf dem Parkplatz vor dem Grubengebäude auf. Zum Einstieg in den Tag gab es durch den Fachmann für die ehemalige Erzgrube, Uwe Jöchel, eine Führung durch die Geschichte der Erzbergbaus in Willroth. Anschließend gab es eine mehrstündige Rundfahrt durch den Westerwald. Zum Abschluss traf man sich in Horhausen in der Waldstraße und gestaltete bei Deftigem vom Grill einen gemütlichen Abend in Zeltatmosphäre. Der folgende Tag brachte noch nach dem Frühstück Unterhaltungen über die Geschichte der D-Kadett, seine Robustheit, die alte und neue Technik und das Suchen nach originalen Ersatzteilen. (wwa)
xxx
Mario Wieser (rechts) mit den Freunden aus Bochum. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Zeugnisvergabe an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Die diesjährige Abschlussfeier der August-Sander-Schule in Altenkirchen stand unter dem Motto "We finally ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Landesstraße L 281 in Richtung Nistertal für zwei Wochen gesperrt

Ab dem 7. Juli wird die Landesstraße L 281 zwischen Schneidmühle und Nistertal für Bauarbeiten voll gesperrt. ...

Unbekannte beschädigen Bagger auf Festplatz in Altenkirchen

Zwischen dem 27. und 30. Juni kam es auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen zu einem Vorfall, der ...

Sekundenschlaf führt zu schwerem Unfall auf der L 280

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (27. Juni) auf der L 280 in der Nähe ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt BMW

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (30. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter BMW ...

Weitere Artikel


Trecker-Schätzchen präsentiert

Ihre Trecker-Schätzchen aus den 50er und 60er Jahren hatten einige Erbacher anlässlich der 650-Jahr-Feier ...

Dancing Queens und Gitarrenhelden

"Night-Fever-Party" in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth: Am 26. September wird SWR1-DJ Bob Murawka ...

FSV präsentierte Damenteam

Ihr neues Damen-Team hat jetzt die Tischtennis-Abteilung des FSV Kroppach vorgestellt. Mit dieser Mannschaft ...

Kirchener SPD stellte Kandidaten auf

Vorgestellt hat sich in der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener Sozialdemokraten der designierte ...

Burglahrer zog es nach Mainz

Euine informative Fahrt führte eine Reisegruppe Burglahrer Bürger unter der Führung von Ortsbürgermeister ...

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Werbung