Werbung

Nachricht vom 02.01.2015    

Wohnhausbrand am Neujahrstag verlief glimpflich

Alarmierung für die Feuerwehr Berod und Altenkirchen am Donnerstagabend. Gemeldet wurde ein Wohnhausbrand in Herpteroth, der glücklicherweise glimpflich verlief. Holz in einem angebauten Lagerschuppen war in Brand geraten. Die Einsatzkräfte mussten das Dach öffnen, um Glutnester abzulöschen. Zur Brandursache und Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben.

Löscharbeiten am Haus. Fotos: Feuerwehr

Gieleroth-Herpteroth. Alarmierung für den Löschzug Berod und den Löschzug Altenkirchen, am Donnerstag, 1. Januar, um 21.55 Uhr zu einem Brand in Herpteroth.
Die Einsatzkräfte fanden größtenteils brennendes Holz in einem an ein Wohngebäude angebauten Lagerschuppen in halboffener Bauweise.
Insgesamt drei Trupps unter Atemschutz begannen mit den Löscharbeiten.
Das Öffnen der Dachhaut, Ablöschen der Flammen und Glutnester, Belüften des Nutzgebäudes und Kontrolle mit einer Wärmebildkamera wurden durchgeführt.

Nach bislang vorliegenden Meldungen wurde niemand verletzt, zur Schadenshöhe und Brandursache gibt es noch keine Angaben.
Vor Ort waren die Feuerwehren Berod und Altenkirchen, Wehrleiter VG Altenkirchen, das DRK Altenkirchen und die Polizei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Junge Muslime besuchten Seniorenzentrum

Junge Muslime der Ahamadiyya Gemeinde Betzdorf besuchten das St. Josef Seniorenzentrum in Betzdorf. Die ...

Köln ruft zum Protest auf - Dom bleibt dunkel

Am Montag, 5. Januar wird es in Köln kein gewohntes Bild geben. Der Dom wird nicht wie sonst beleuchtet ...

Westerwald-Krimi "Tod und Helau" spielt in Malberg

Einem Dorf stockt der Atem! Der Karneval in Malberg, einer kleinen und überschaubaren Gemeinde, ist bestimmt ...

Heimische Firmen unterstützen jungen Mountainbiker

Karl-Heinz Mertens überreichte dem talentierten U-17 Jugendfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die ...

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ehrte im Rahmen ihrer Feier vor den Festtagen langjährige Mitglieder. ...

Seminare für Existenzgründer der IHK

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit und startet im ...

Werbung