Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2008    

Trecker-Schätzchen präsentiert

Ihre Trecker-Schätzchen aus den 50er und 60er Jahren hatten einige Erbacher anlässlich der 650-Jahr-Feier auf Vordermann gebracht. Sie konnten an der Gartenstraße bestaunt werden.

hanomag

Niedererbach. Im Rahmen der 650-Jahr-Feier hatten einige Erbacher ihre alten landwirtschaftlichen Schätzchen wieder auf Vordermann gebracht und sechs Traktoren aus den 50ger und 60ger einem breiten Publikum präsentiert. In langer Reihe standen die Ackerschlepper der Nachkriegs-Generationen an der Gartenstraße und gaben über Hinweis-Schilder Auskunft über ihre Kraft, Baujahr, Hersteller und Fähigkeiten. An erster Stelle war da ein Hanomag der Baureihe 300 aus den Mittfünfzigern. Ihm folgten ein Deutz D 30 und ein Massey-Ferguson 35. An vierter Stelle stand ein Güldner 16 PS aus den 50er Jahren, schlank und zierlich wirkend. Dann ein im Westerwald am häufigsten gesehener und betriebener Eicher–Diesel. Hier hatte er im Frontbereich eine Ladekiste aufgebaut bekommen und einen Mähbalken an der rechten Seite. Den Schluss bildete ein Schlüter S 50 aus dem Jahre 1963. (wwa)
xxx
Der Hanomag. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


Dancing Queens und Gitarrenhelden

"Night-Fever-Party" in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth: Am 26. September wird SWR1-DJ Bob Murawka ...

FSV präsentierte Damenteam

Ihr neues Damen-Team hat jetzt die Tischtennis-Abteilung des FSV Kroppach vorgestellt. Mit dieser Mannschaft ...

Tollkühne Piloten in ihren Kisten

Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, findet in Daaden die Deutsche Meisterschaft im Bobbycar-Fahren ...

Viele kamen zum Kadett-Treffen

In Willroth am Förderturm der Grube Georg trafen sich Kadett-Liebhaber aus der gesamten Republik und ...

Kirchener SPD stellte Kandidaten auf

Vorgestellt hat sich in der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener Sozialdemokraten der designierte ...

Burglahrer zog es nach Mainz

Euine informative Fahrt führte eine Reisegruppe Burglahrer Bürger unter der Führung von Ortsbürgermeister ...

Werbung