Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2008    

Tollkühne Piloten in ihren Kisten

Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, findet in Daaden die Deutsche Meisterschaft im Bobbycar-Fahren statt. Auf der 480 Meter langen Strecke an den Hängen des Mühlenbergs wird dann um jeder Zentimeter gekämpft.

bobbycar dm in daaden

Daaden. Am 6. und 7. September werden in Daaden erwachsene Frauen und Männer wieder zu kleinen Kinder - dann nämlich kämpfen sie auf ihren bis zu 40 Kilogramm schweren Bobbycars um die Deutsche Meisterschaft. Auf der "vereinseigenen", etwa 480 Meter langen Strecke an den Hängen des Mühlenberges wird dann um jeden Zentimeter bitter gefightet - da wird dann höchstens einmal vor der berühmt berüchtigten 90 Grad-Crash-Kurve ein wenig Geschwindigkeit herausgenommen. "Die Sicherheit steht bei uns aber an erster Stelle", sagt Michael Weller vom Bobbycarclub Daaden e.V. Und für eben diese Sicherheit sorgen zahlreiche Streckenposten sowie Feuerwehr und DRK und der langjährige Streckenarzt Berthold Barth aus Daaden, der sich am Rennsonntag um mögliche Unfallopfer kümmern wird. Damit es aber erst gar nicht so weit kommen wird, dafür sorgen hunderte von Strohballen entlang der Strecke.
Für den 1999 gegründeten Club ist es nicht die erste Rennveranstaltung in Daaden. Die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft stellt aber mit Sicherheit einen Höhepunkt in der fast 10-jährigen Clubgeschichte dar. Zu den Rennen am Wochenende haben sich schon zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland angemeldet. Der Club selbst, dem zurzeit rund 60 Mitglieder angehören, stellt insgesamt zehn Fahrerinnen und Fahrer; fünf davon fahren bei den Profis und die anderen fünf bei den Amateuren mit. Der erfolgreichste Fahrer aus den Reihen der Daadener ist zurzeit Markus Schmidt. Er belegt aktuell den 4. Rang der Weltrangliste. "Am Sonntag will ich aber auf Platz 3", erklärt er kampflustig.
Der Daadener Club hat sich für dieses Jahr etwas besonders einfallen lassen - was ausnahmsweise mal nicht mit dem Sport rund um die kleinen Flitzer zu tun hat. Für Samstagabend hat man es geschafft, die RPR1-Party Zone nach Daaden auf den "Festplatz zur Rampe" zu holen. Für gerade einmal vier Euro wird DJ "Kunze" ab 20 Uhr für das richtige Partyfeeling sorgen.
Die Zeiten, wann man die "tollkühnen Männer und Frauen auf ihren fliegenden Kisten" in Daaden sehen kann, sind: Samstag ab 14 Uhr freies Training, ab 15.30 Uhr Jugendrennen mit anschließendem Amateurrennen und ab 16.30 Uhr Seifenkistenrennen.
Der Rennsonntag beginnt ab 10 Uhr mit dem Kinderrennen in drei Altenklassen. Ab 13 Uhr startet das freie Training für die anschließende Deutsche Meisterschaft, die ab etwa 14 Uhr ausgetragen wird. (maro)
xxx
Die Organisatoren der Deutschen Meisterschaft versprechen in Daaden gute Stimmung, packende Duelle und Partystimmung mit DJ "Kunze".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Siegburg wird "Hot and Kool"

Ein Superkonzert steht bevor: Kool And The Gang und Hot Chocolate in der Siegburger Rhein-Sieg-Halle ...

Senioren schossen mit sicherer Hand

Beim Seniorenschießen des Hegerings Altenkirchen bewiesen die "Ü-H0-Schützen" eine außerordentlich ...

"Schmökerecke" für die IGS-Bücherei

Eine gemütliche Leseecke gibt es jetzt in der neu sortierten und modernisierten Bücherei IGS Hamm dank ...

FSV präsentierte Damenteam

Ihr neues Damen-Team hat jetzt die Tischtennis-Abteilung des FSV Kroppach vorgestellt. Mit dieser Mannschaft ...

Dancing Queens und Gitarrenhelden

"Night-Fever-Party" in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth: Am 26. September wird SWR1-DJ Bob Murawka ...

Trecker-Schätzchen präsentiert

Ihre Trecker-Schätzchen aus den 50er und 60er Jahren hatten einige Erbacher anlässlich der 650-Jahr-Feier ...

Werbung