Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2008    

Senioren schossen mit sicherer Hand

Beim Seniorenschießen des Hegerings Altenkirchen bewiesen die "Ü-H0-Schützen" eine außerordentlich sichere Hand. Das galt vor allem für den Sieger Herbert Johanning, der mit 175 Ringen die beste überhaupt erreichbare Punktzahl erreichte.

seniorenschießen hegering ak

Altenkirchen. "Zur Jagd gehört eine sichere Hand", unterstrich Herbert Johanning (vorn, Mitte) nach dem Seniorenschießen ab 60 des Hegerings Altenkirchen im Schießstand Johannistal. Der fast 70-Jährige verweilte nicht in der Theorie, erreichte er doch mit 175 Ringen die beste überhaupt erreichbare Punktzahl auf Fuchs, Bock und Rollhasen. Mit 163 Zählern kam Jürgen Bitzer (vorn, links) auf den zweiten Platz. Dritter wurde Klaus Becker (vorn, rechts) mit 136 Ringen. Die Ehrenscheibe holte sich Dr. Ernst Hillmer (hinten, 2. von links) nach spannendem Stechen. Für alle Teilnehmer gab es einen "jagdlich brauchbaren" Preis, wie Hegeringleiter Franz Kick den reich gedeckten Gabentisch charakterisierte. Kick dankte den Teilnehmern, wenn er auch einige bekannte Gesichter vermisste, allen Helfern und den Bläsern, die mit einladendem Signal zum herzhaften Mahl baten. Die Runde wurde ermuntert, sich tatkräftig an der Ausstellung "Aus der heimischen Tierwelt – das Wild und die Bienen" (19. bis 25. September) in der Museumsscheune Helmenzen zu beteiligen. Das gilt besonders für den Aufbau am 18. September ab 12.30 Uhr. (ho) Foto: Klaus Holl


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


"Schmökerecke" für die IGS-Bücherei

Eine gemütliche Leseecke gibt es jetzt in der neu sortierten und modernisierten Bücherei IGS Hamm dank ...

DRK-Dienstjubiläen gefeiert

Gleich acht Mitglieder des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden vom Vorsitzenden Dr. Alfred Beth für ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Ein neues Rollstuhlfahrzeug hat jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen in Dienst gestellt. Möglich geworden ...

Tollkühne Piloten in ihren Kisten

Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, findet in Daaden die Deutsche Meisterschaft im Bobbycar-Fahren ...

Viele kamen zum Kadett-Treffen

In Willroth am Förderturm der Grube Georg trafen sich Kadett-Liebhaber aus der gesamten Republik und ...

Kettenhausener wieder unterwegs

Auch der zweite gemeinsame Dorfausflug kam bei den Kettenhausenern, Jung und Alt, wieder gut an. Diesmal ...

Werbung