Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Bergkapelle "Vereinigung" hat viel vor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen stellt sich neuen Herausforderungen und diskutierte auf der Jahresversammlung die Investitionen für die Zukunft. Es wird im neuen Jahr mehr Auftritte, unter anderem auch in den Niederlanden geben.

Birken-Honigsessen. Ein positives Fazit des Geschäftsjahrs 2014 zog die Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. auf ihrer Jahreshauptversammlung am Sonntag im Vereinslokal "Zur alten Kapelle". In diesem Jahr standen keine Neuwahlen an, so galt das Hauptaugenmerk dem Rück- bzw. dem Ausblick auf das Jahr 2015, das für das Traditionsorchester einige Höhepunkte, aber auch Herausforderungen birgt.

Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Horst Steiger wurde der Verstorbenen des Vereins gedacht, bevor Geschäftsführer Michael Stricker und Kassierer Peter Demmer ihre Jahresberichte verlasen. Hierbei wurde deutlich, dass es ein ereignisreiches Jahr war, das durch viele gelungene Auftritte gekennzeichnet war, aber auch durch Besonderheiten wie Dirigentenwechsel und hohe Investitionen.
Gerade wegen der erfreulich hohen Zahl an Aktiven musste Geld für Uniformen ausgegeben werden. Aber auch eine neue Tuba wurde angeschafft, die trotz großzügiger Spenden und langem Sparen, die Kasse spürbar belasten, was zu einem geringeren Kassenbestand als im Vorjahr führte.

Da die Kosten auch langfristig hoch werden, sind schon für dieses Jahr zusätzliche Auftritte angenommen worden, unter anderem an Karneval, aber auch in der Niederlande wird die Bergkapelle auftreten. Um auch in Zukunft die notwendigen Investitionen tätigen zu können, wird es noch zu weiteren Maßnahmen kommen, die jedoch nicht näher festgelegt wurden.
Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen somit wurde dem geschäftsführenden Vorstand
Entlastung durch die Versammlung erteilt. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde unter anderem die Pflege des durch die Bergkapelle 2014 neu bepflanzten Barbara-Altars an der Eisenhardtstraße durch ein Team von Musikern geregelt. Steiger dankte den Musikern, die dabei Arbeitseinsatz gezeigt haben und die Kosten übernommen haben, aber auch den Firmen Schürg Pflanzenhof und Brast.

Dirigent Sven Hellinghausen kam zu Wort und gab einen Ausblick auf Arbeitsschwerpunkte und Auftritte im neuen Jahr.
In seinen Schlussworten dankte Steiger allen Anwesenden unter denen auch eine Reihe
Ehrenmitglieder waren, für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und stimmte positiv auf das anstehende Jahr ein. Traditionsgemäß beendete er die Versammlung mit dem Bergmannsgruß "Glück auf!".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt mit Prinz Markus II. zur Prunksitzung für Samstag, 7. Februar, ...

MTB Team Daaden schnürte Wanderstiefel

Zum Famientag hatte das MTB Team Daaden eingeladen und eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder genossen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Der VfB Wissen und die SG Westerwald aus Gebhardshain führten gemeinsam Taekwondo-Gürtelprüfungen durch. ...

Föschber SPD lädt ein

Die Niederfischbacher SPD besucht am 7. Februar die Krombacher Brauerei in Kreuztal und lädt dazu ein. ...

Jubel bei der E-Jugend des VfL Hamm

Zum Start ins neue Jahr bescherte die E-Jugend des VfL Hamm sich selbst, dem Trainer und den Eltern einen ...

Spannende Wettkämpfe bei den Sportschützen zu erwarten

Der Heim-Wettkampf der Wissener Sportschützen am Sonntag, 11. Januar wird spannend. Das Team des SV Wissen ...

Werbung