Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2007    

Für die KSK war es ein erfolgreiches Jahr

Die Kreissparkasse Altenkirchen ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr hat sich die Bilanzsumme um 19 Millionen Euro auf 1,057 Milliarden Euro gesteigert, das sind etwa zwei Prozent.

Stabiler Trend auch bei den Ausleihungen.

Kreis Altenkirchen. 2006 wird in die Annalen de Kreissparkasse Altenkirchen als ein erfolgreiches Jahr eingehen, denn auch im Kreis Altenkirchen hat sich die gesamtwirtschaftliche Belebung bemerkbar gemacht. Dabei legt die Kreissparkasse traditionell besonderen Wert auf die Verbundenheit zum Mittelstand, wie Vorstandsvoritzender Dr. Andreas Reingen betont. Von den insgesamt 149 Millionen Euro an Kreditzusagen - eine Steigerung von etwa 17 Prozent gegenüber 2005 - sind allein 63 Millionen Euro an Firmen- und Gewerbekunden vergeben worden. Das bedeutet eine Zunahme von etwa 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aber auch im Konsumentenkreditgeschäft konnte eine positive Entwicklung verbucht werden.


Im bilanzwirksamen Passivgeschäft standen wie 2005 die kurzfristigen Anlageformen im Vordergrund. Das Sparkapital stieg zum Jahresende um gut 20 Millionen Euro. Das sind 3,6 Prozent.


Bei Investmentfonds konnte sich die Kreissparkasse hervorragend platzieren. Sie liegt hier beim Brutto- wie beim Nettoabsatz mit an der Spitze in Rheinland-Pfalz, konnte Reingen vermelden. Vorstandsmitglied Andreas Keggenhoff: "Hervorragend geschulte Vermögensberater gepaart mit einer attraktiven und breiten Produktpalette waren der Schlüssel zum Erfolg.


Die Prognosen für das Jahr 2007 sind weiter freundlich, zumal der Wertpapierumsatz gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent gestiegen ist, wobei die Käufe die Verkäufe deutlich übertroffen haben.


Erfolgreich ist auch laut KSK das Sparkassen-Finanzkonzept, das Mitte des Jahres 2006 eingeführt wurde. Hier geht es um die Analyse der persönlichen Finanzsituation und bedarfsgerechten Empfehlungen in Zusammenarbeit mit unabhängigen Finanzexperten.


Die Finanzlage der KSK war auch im vergangenen Jahr "geordnet", so der Vorstand. Trotz der stetig abflachenden "Zinsstrukturkurve" sei der Sparkasse ein erfreuliches Betriebsergebnis zu prognostizieren.


Gute Zahlen gibt es auch im Verbundgeschäft. Mit einem vermittelten Volumen von über 37 Millionen Euro an Bausparverträgen erzielte man einen Wert, der sich auch landesweit sehen lassen kann.


Auch das "Altersvorsorgekonzept", sprich "Riesterrente", habe, so die KSK, wieder an Fahrt gewonnen.


Der positiven Entwicklung im Versicherungsgeschäft trägt die KSK mit der Gründung einer Provinzial-Versicherungsagentur ab Februar Rechnung. Rund um das Thema "Versichrungen" soll ein Komplettservice angeboten werden.


In der immobilienvermittlung musste eine Stagnation hingenommen werden. Hier konnte nicht an das "Rekordergebnis" von 2005 angeknüpft werden.


Am Ende des jahres 2006 führte die Kreissparkkasse insgesamt 160.000 Konten; sie beschäftigt 331 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 14 Auszubildende. Im Sommer dieses Jahres werden neun weitere junge Menschen einen Ausbildungsplatz erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Amphibienschutz ist Thema des Abends

Beim Monatstreff des NABU-Altenkirchen geht es am Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Altenkirchener Stadthallenrestaurant ...

Katzwinkel - Glück Auf!

"Geht die Mehrwertsteuer jetzt auch ´rauf, machen wir noch einen drauf! Katzwinkel Glück-Auf!" Mit ...

Werbung