Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2007    

"Runter vom Sofa, raus in die Natur"

Unter dem Motto "Runter vom Sofa, raus in die Natur" bieten das Kreisjugendamt und zahlreiche Kooperationspartner in den nächsten Monaten für Groß und Klein zahlreiche Abenteuer und jede Menge Wissenswertes rund um die Natur an.

flyer natur

Kreis Altenkirchen. "Runter vom Sofa, raus in die Natur" heißt es in den kommenden Monaten für Groß und Klein. Auf Initiative des Kreisjugendamtes wird Natur mit allen Sinnen erlebt, denn bei diesen Projekten kommen Familien und Kinder ihrer Umwelt auf die Spur. Sie fühlen und riechen den Waldboden, ertasten einen Baum, lauschen aufmerksam in die Stille des Waldes hinein - das sind spannende und unvergessliche Naturerfahrungen.
Bei diesen Werkstätten, Exkursionen und Spielaktionen sind die Teilnehmer ganz nah am Puls der Natur. Die meisten Programmpunkte finden im Kreis Altenkirchen statt. Draußen vor Ort wird es ganz selbstverständlich, dass die "Naturforscher" mehr wissen wollen über Pflanzen, Tiere und Lebensgemeinschaften. Es macht Spaß, gemeinsam auf "Umwelterkundungspirsch" zu gehen. Die Kinder und Jugendlichen erfahren bei den Freilandunterscuhungen, wie wichtig Rücksichtnahme gegenüber der Umwelt ist.
Auf dem Programm seteh erlebnispädagogische Aktionen wie der "Herr der Ringe", ein "Robin-Hood-Wochenende", Familien-Naturerlebnistage, ein Überlebenskurs, die Themenreihe "Energie" und vieles mehr. Das Angebot "Runter vom Sofa, raus in die Natur" ist ein weiterer Baustein der Kampagne "familienfreundlicher Landkreis Altenkirchen".
Nähere Informationen über die komplette Reihe bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Horst Schneider, Telefon 02681/812 543, E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: "Runter vom Sofa, raus in die Natur" heißt es in den kommenden Monaten für Alt und Jung im Kreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Von Gelsenkirchen nach Mailand

Wie kommt man per Fahrrad am Besten von Gelsenkirchen nach Mailand? Die Mitglieder des Radsportvereins ...

SPD: Weg vom Kirchtumsdenken

"Wir brauchen ein Regionendenken und müssen schleunigst weg vom bisherigen Kirchtumsdenken..." Nicht ...

Senioren schlossen Ausbildung ab

Fünf Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen haben erfolgreich ihre Ausbildung zum SeniorTrainer absolviert. ...

Arbeitskreis unterstützt Aktionstag

Die Vorbereitungen für den landesweiten Aktionstag Suchtprävention am 9. Mai laufen derzeit in ganz Rheinland-Pfalz ...

Es gibt sie noch - Wilderer

Wer gedacht hatte, Wilderei gehöre der Vergangenheit an, der wurde jetzt eines Besseren belehrt. Im Jagdrevier ...

Chance für benachteiligte Menschen

Die Neue Arbeit e.v. in Altenkirchen ist ein Erfolgsmodell - für benachteiligte Menschen in unserer Region. ...

Werbung