Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt mit Prinz Markus II. zur Prunksitzung für Samstag, 7. Februar, ab 18.11 Uhr in die Stadthalle ein. Ein närrisches Programm mit Stars des rheinischen Karnevals und den regionalen Kräften wurde zusammengestellt. Die Mixtur aus Büttenreden, Tanz und Musik hat es in sich. Der Ticketvorverkauf ist gestartet.

Die Band "De Gulaschkapell" kommt in die närrische Stadthalle. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Sitzungspräsident Sandro Marrazza wird dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse am Samstag, 7. Februar darbieten.

So konnte in diesem Jahr der aus Funk und Fernsehen bekannte rheinische Büttenstar Uli Teichmann verpflichtet werden. Er steht mittlerweile seit gut 20 Jahren auf Kölns Karnevals-Bühnen und begeistert das Narrenvolk.
„Dä Engelbäät“ – ein weltbekannter Blasmusiker spielt kölsche Tön zum mitsingen. „Onkel Werner & Heinz Rüdiger“ – die Ur-Dresdener im Zwiegespräch, konnten ebenso verpflichtet werden und versprechen einen stimmungsgeladenen Auftritt.

Direkt vom rheinischen Karneval in die Stadthalle Altenkirchen kommt die Gruppe „Gulaschkapell“, die mit Schlagzeug, Trompete, Horn und Tuba eine ganz besondere Bühnenshow abliefern. Die „Gulaschkapell“ gibt sich normalerweise mit Bands wie „Domstürmer“ oder „De Boore“ die Klinke in die Hand.

Auch der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth kommt wieder nach Altenkirchen und wird vielleicht wieder so manch einen auf die Schippe nehmen. Ferner hat sich ein Männerballett der Spitzenklasse, die „Schöneberger Bordstein-Schwalben“ mit einem fantastischen Showtanz angesagt. Die Musikerinnen und Musiker der „Rheinland-Fanfaren“ bringen richtig Stimmung in den Saal. Das beweisen Sie schon seit 40 Jahren.

Zu Gast sind natürlich auch die Freunde der Hobby-Carnevalisten aus dem Erbachtal, sowie das Jugend und Damen-Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen, die Showtanzgruppe der KG Altenkirchen in Kooperation mit der Tanzschule „Dance-Point“ Ingelbach, das Prinzenmariechen Alina Tochenhagen und das Funkenmariechen Leoni Witt.



Weiterhin für beste musikalische Unterhaltung sorgen der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und die bekannte und beliebte Dancing Band „Sunshine“ die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird. Der Kartenverkauf ist gestartet: Tickets können telefonisch vorbestellt werden bei Jochen Kolb (02682-4579) oder bei Wolfgang Falkenhahn (02681-6985).

Für folgende Veranstaltungen, im großen Festzelt am Weyerdamm, liegen ab Januar Karten im Vorverkauf (je 7 Euro) bereit:
Mallorca-Party am 12. Februar
Schlager-Party am 14. Februar
Umzug-Party am 15. Februar Vorverkaufsstellen: Kreissparkasse Altenkirchen und Westerwaldbank e.G. Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


MTB Team Daaden schnürte Wanderstiefel

Zum Famientag hatte das MTB Team Daaden eingeladen und eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder genossen ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Der VfB Wissen und die SG Westerwald aus Gebhardshain führten gemeinsam Taekwondo-Gürtelprüfungen durch. ...

Musikschule "Musiqspace" wächst

Die private Musikschule "Musiqspace" in Wissen/Schönstein wächst weiter, mit der Einrichtung eines ...

Bergkapelle "Vereinigung" hat viel vor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen stellt sich neuen Herausforderungen und diskutierte ...

Föschber SPD lädt ein

Die Niederfischbacher SPD besucht am 7. Februar die Krombacher Brauerei in Kreuztal und lädt dazu ein. ...

Jubel bei der E-Jugend des VfL Hamm

Zum Start ins neue Jahr bescherte die E-Jugend des VfL Hamm sich selbst, dem Trainer und den Eltern einen ...

Werbung