Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Musikschule "Musiqspace" wächst

Die private Musikschule "Musiqspace" in Wissen/Schönstein wächst weiter, mit der Einrichtung eines Tonstudios, neuen Kursen und Angeboten. Dr. Stefan Quast, der im Jahr 2012 mit der Musikschule startete, bietet nun ein Tonstudio und Eltern-Kind Kurse im Bereich Musikerziehung.

Dr. Stefan Quast hat das Angebot der Musikschule erweitert. Fotos: Paul-Jörg Steinke

Wissen. Seit der Gründung im Oktober 2012 der Musikschule "Musiqspace" ist sowohl die Anzahl der Schüler, als auch die der Lehrkräfte stetig angestiegen. Räumliche Erweiterungen und Veränderungen gingen damit einher.

So befindet sich in der Musikschule mittlerweile ein professionelles Tonstudio mit entsprechendem Equipment und Aufnahmeraum. Der diplomierte Nachrichtentechniker und Musiker Werner Hammer wird hier Kurse für Tontechnik durchführen für welche man sich ab sofort anmelden kann.

Das Kursangebot wird ergänzt durch den "Musikgarten". Hierbei handelt es sich um ein bewährtes musikalisches Eltern-Kind-Konzept, das in den USA entstand und hierzulande vom Institut für elementare Musikerziehung in Mainz angeboten wird. Die hierfür zertifizierte Fachkraft Nadine Altmann wird entsprechende Kurse zunächst für ein- bis dreijährige Kinder anbieten. Auch für dieses Seminarangebot werden Anmeldungen ab sofort entgegen genommen.
Nadine Altmann ist Fachkraft für Tasteninstrumente und wird zusätzlich Unterricht für Klavier, Keyboard und Orgel im "Musiqspace" anbieten. Um diesen Fachbereich auszubauen wurde zusätzlich ein weiteres, neues Piano angeschafft.
Das bisherige Angebot umfasst zusätzlich zu den bereits genannten Instrumenten und Kursen, Unterricht für: E-Bass, Querflöte, Blockflöte, Saxophon, sowie musikalische Frühförderung (4-6 Jährige), Musiktheorie, Bandcoaching und weitere Instrumente auf Anfrage.



Last but not least wurde die Musikschule "Musiqspace" (www.musiqspace.de) im Herbst 2014 vom Bundesverband Deutscher Privatmusikschulen e. V. (bdpm) für qualitätsvolle Musikausbildung zertifiziert.
Das junge und ambitionierte Lehrer-Team um Inhaber und Gründer Dr. Stefan Quast, mit Sebastian Weide (Schlagzeug und Percussion), Daniel Noriely (Gitarre) und Laura Düber (Gesang) freut sich auf neue Kollegen und Musikschüler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Schönsteiner Frauen laden ein

Die Vorbereitungen der kfd-Frauen für die Sitzung am Samstag, 7. Februar, 14.11 Uhr laufen auf Hochtouren. ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Der VfB Wissen und die SG Westerwald aus Gebhardshain führten gemeinsam Taekwondo-Gürtelprüfungen durch. ...

MTB Team Daaden schnürte Wanderstiefel

Zum Famientag hatte das MTB Team Daaden eingeladen und eine stattliche Anzahl Vereinsmitglieder genossen ...

Traditionelle Prunksitzung in der närrischen Stadthalle

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt mit Prinz Markus II. zur Prunksitzung für Samstag, 7. Februar, ...

Werbung