Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den 7. Januar, 13 Uhr, etwa ein Zentimeter pro Stunde. Das Haus Nummer 13 ist in großer Gefahr, die Sicherungsarbeiten sind in vollem Gange.

Vor dem Haus ist sichtbar, welche enormen Kräfte einwirken. Stand Mittwoch, den 7. Januar, 14 Uhr. Fotos: Simone Schwamborn.

Linz. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, der zurzeit in Linz im Wohngebiet „Am Gericht“ ausgetragen wird. Die Rutschgeschwindigkeit des Hanges hat sich zwar verlangsamt, aber noch beträgt die Geschwindigkeit einen Zentimeter pro Stunde. Das Haus Nummer 13 ist ganz akut gefährdet. Bereits am Dienstag, den 6. Januar waren starke Verformungen am Carport und am Pflaster zu sehen. Jetzt gibt es sichtbare Zeichen von Krafteinwirkungen am Giebel des Hauses, weil der Druck des Hanges auf das Haus ständig zunimmt.

Derzeit sind die Geologen am Arbeiten, sie versuchen zu erkunden, wo in der Erde der Punkt ist, auf dem der Hang rutscht. Weiter wird versucht das Wasser in der Erde abzuleiten und durch Abdeckungen mit Planen kein neues Wasser in den Boden gelangen zu lassen. Durch das Tauwetter, am Dienstag war der Hang noch weiß, aktuell ist der Schnee weg, kam natürlich neues Wasser in den Boden.



Ob und wann der Hang zum Stillstand gebracht werden kann, ist noch völlig offen. Von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist zu hören, dass es die besondere Bodenbeschaffenheit ist, die den Hang aufgrund des starken Regens zum Rutschen gebracht hat. Im Boden sind Tonschichten und aufgrund des Wassers wird der Ton glitschig und verursacht die Bewegungen.

Derzeit kann das akut gefährdete Haus Nummer 13 nicht mehr betreten werden. Der Druck, der auf dem Bauwerk lastet, soll nach unseren aktuellen Informationen ganz enorm sein. Das Nachbarhaus Nummer 15 ist nicht ganz so gefährdet, aber derzeit auch nicht bewohnbar. Die Beratungen der Fachleute über die genauen Ursachen und das weitere Vorgehen laufen. Wir werden weiter berichten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Frauen laden ein

Die Vorbereitungen der kfd-Frauen für die Sitzung am Samstag, 7. Februar, 14.11 Uhr laufen auf Hochtouren. ...

Elf Bezirksschornsteinfeger erhielten ihre Urkunden

Die Bestellung der Bezirksschornsteinfeger zu Beginn eines neuen Jahres hat Tradition. Elf "Glücksbringer ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Musikschule "Musiqspace" wächst

Die private Musikschule "Musiqspace" in Wissen/Schönstein wächst weiter, mit der Einrichtung eines ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen

Der VfB Wissen und die SG Westerwald aus Gebhardshain führten gemeinsam Taekwondo-Gürtelprüfungen durch. ...

Werbung