Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Schönsteiner Frauen laden ein

Die Vorbereitungen der kfd-Frauen für die Sitzung am Samstag, 7. Februar, 14.11 Uhr laufen auf Hochtouren. Die Schönsteiner Musketiere werden dann das Schützenhaus erobern und hoffen auf viele närrische Frauen, die mitfeiern.

Foto: pr

Wissen-Schönstein. Die Session 2015 steht an und die Karnevalsfrauen aus Schönstein stehen nach Wochen der Vorbereitung in den Startlöchern um ihr treues Publikum wieder zu begeistern.
Viele tolle Vorträge, Sketche, Tänze und Büttenreden für die diesjährige Frauensitzung stehen auf dem Programm und zur Zeit wird fleißig geprobt.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten sowie belegte Brötchen wird, wie auch in den vergangenen Jahren, zur Stärkung der Gäste beitragen.

Die bayerische Blaskapelle, die im Finale 2014 für Begeisterung sorgte, konnte zwar in diesem Jahr nicht verpflichtet werden, dafür wird diesmal der als „Eismann“ bekannte Friedhelm Rother mit seiner Frau mit stimmungsvoller Karnevalsmusik die Sitzung die altbekannte Würze geben.
Die Schünster Frauen wünschen sich, dass sie am Samstag, 7. Februar, um 14:11 Uhr wieder viele kostümierte Frauen im Schützenhaus in Schönstein begrüßen dürfen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Elf Bezirksschornsteinfeger erhielten ihre Urkunden

Die Bestellung der Bezirksschornsteinfeger zu Beginn eines neuen Jahres hat Tradition. Elf "Glücksbringer ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Musikschule "Musiqspace" wächst

Die private Musikschule "Musiqspace" in Wissen/Schönstein wächst weiter, mit der Einrichtung eines ...

Werbung