Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Elf Bezirksschornsteinfeger erhielten ihre Urkunden

Die Bestellung der Bezirksschornsteinfeger zu Beginn eines neuen Jahres hat Tradition. Elf "Glücksbringer in schwarz" wurde im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde zu bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern. Weitgehendst gab es in den Kehrbezirken des Landkreises keine Veränderung.

Die "Glücksbringer in schwarz" erhielten ihre Bestellungsurkunden. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Landrat Michael Lieber elf Schornsteinfegern ihre Bestellungsurkunden. Damit sind für die nächsten sieben Jahre einige Kehrbezirke in Altenkirchen erneut besetzt worden.

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hatte die Bezirke im Landkreis Altenkirchen zur Neubesetzung zum 1. Januar 2015 ausgeschrieben. Zehn bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger hatten sich zum wiederholten Male auf ihren Bezirk beworben und erhielten diesen auch erneut.

Nur im Kehrbezirk Altenkirchen IX, dessen bisheriger Inhaber, Heinz Milz, seinen Ruhestand angetreten hat wird von einem neuen Kollegen besetzt. Dirk Salterberg aus Michelbach übernimmt diesen ab sofort und führt damit erstmals einen Kehrbezirk im Landkreis Altenkirchen.

Die anderen Kehrbezirke bleiben wie folgt vergeben: Reiner Klein aus Pracht bleibt verantwortlich für Bezirk Altenkirchen I, Detlef Seelbach aus Pracht-Wickhausen für Bezirk Altenkirchen II, Raimund Butz aus Birken-Honigsessen für Altenkirchen VI, Michael Bauer aus Nister für Altenkirchen VII, Klaus Walgenbach aus Oberlahr führt weiterhin den Kehrbezirk Altenkirchen VIII, Herbert Klein aus Hirz-Maulsbach führt Altenkirchen XII, Horst Petermann aus Wissen ist weiter für Altenkirchen XIII zuständig, Johannes Quast aus Kirchen bleibt im Kehrbezirk Altenkirchen XIV, Andreas Schepp aus Neunkirchen führt Kehrbezirk Altenkirchen XV und Reinhard Zilles aus Malberg ist weiterhin verantwortlich für Altenkirchen XVII.

Zur Bestellung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern gratulierten neben Landrat Michael Lieber auch der Kreisobmann der Schornsteinfeger Ralf Jakobs sowie Michael Schmidt als zuständiger Mitarbeiter von der Kreisverwaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

Engagement für das 2. DEL Winter Game aus Wissen

Am 10. Januar steigt in der Düsseldorfer Esprit-Arena das 2. DEL Winter Game. Hierbei trifft die heimische ...

Schönsteiner Frauen laden ein

Die Vorbereitungen der kfd-Frauen für die Sitzung am Samstag, 7. Februar, 14.11 Uhr laufen auf Hochtouren. ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Werbung