Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Elf Bezirksschornsteinfeger erhielten ihre Urkunden

Die Bestellung der Bezirksschornsteinfeger zu Beginn eines neuen Jahres hat Tradition. Elf "Glücksbringer in schwarz" wurde im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde zu bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern. Weitgehendst gab es in den Kehrbezirken des Landkreises keine Veränderung.

Die "Glücksbringer in schwarz" erhielten ihre Bestellungsurkunden. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Landrat Michael Lieber elf Schornsteinfegern ihre Bestellungsurkunden. Damit sind für die nächsten sieben Jahre einige Kehrbezirke in Altenkirchen erneut besetzt worden.

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hatte die Bezirke im Landkreis Altenkirchen zur Neubesetzung zum 1. Januar 2015 ausgeschrieben. Zehn bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger hatten sich zum wiederholten Male auf ihren Bezirk beworben und erhielten diesen auch erneut.

Nur im Kehrbezirk Altenkirchen IX, dessen bisheriger Inhaber, Heinz Milz, seinen Ruhestand angetreten hat wird von einem neuen Kollegen besetzt. Dirk Salterberg aus Michelbach übernimmt diesen ab sofort und führt damit erstmals einen Kehrbezirk im Landkreis Altenkirchen.

Die anderen Kehrbezirke bleiben wie folgt vergeben: Reiner Klein aus Pracht bleibt verantwortlich für Bezirk Altenkirchen I, Detlef Seelbach aus Pracht-Wickhausen für Bezirk Altenkirchen II, Raimund Butz aus Birken-Honigsessen für Altenkirchen VI, Michael Bauer aus Nister für Altenkirchen VII, Klaus Walgenbach aus Oberlahr führt weiterhin den Kehrbezirk Altenkirchen VIII, Herbert Klein aus Hirz-Maulsbach führt Altenkirchen XII, Horst Petermann aus Wissen ist weiter für Altenkirchen XIII zuständig, Johannes Quast aus Kirchen bleibt im Kehrbezirk Altenkirchen XIV, Andreas Schepp aus Neunkirchen führt Kehrbezirk Altenkirchen XV und Reinhard Zilles aus Malberg ist weiterhin verantwortlich für Altenkirchen XVII.

Zur Bestellung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern gratulierten neben Landrat Michael Lieber auch der Kreisobmann der Schornsteinfeger Ralf Jakobs sowie Michael Schmidt als zuständiger Mitarbeiter von der Kreisverwaltung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

Engagement für das 2. DEL Winter Game aus Wissen

Am 10. Januar steigt in der Düsseldorfer Esprit-Arena das 2. DEL Winter Game. Hierbei trifft die heimische ...

Schönsteiner Frauen laden ein

Die Vorbereitungen der kfd-Frauen für die Sitzung am Samstag, 7. Februar, 14.11 Uhr laufen auf Hochtouren. ...

Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Werbung