Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern der Beschäftigten bei der Westerwald Bank. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf diesen Malwettbewerb. Das Thema: Geburtstag.

Erfolgreiche Künstlerinnen beim Malwettbewerb für die Mitarbeiter-Kinder der Westerwald Bank: (von links) Shary und Elke Scherer, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Nadine und Lisanne Heuser, Heike, Amélie und Julie Gansemer, Vorstandssprecher Wilhelm Höser. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Malwettbewerb für die Kinder der Beschäftigten. Das Thema: Geburtstag: Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von bis zu zehn Jahren waren aufgerufen, sich kreativ zu beteiligen. Insgesamt nahmen 28 Mädchen und Jungen teil, eine Jury ermittelte die Sieger: Lisanne Heuser (5 Jahre) aus Gehlert, Julie Gansemer (6 Jahre) aus Deesen und Shary Scherer (9 Jahre) aus Dierdorf konnten sich über einen Familieneintritt in den Kölner Zoo freuen. Die Gutscheine hierzu übergab Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Die drei Sieger-Bilder werden weiterhin Verwendung finden und in den nächsten Jahren die Glückwunschkarten der Bank an Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter zieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Engagement für das 2. DEL Winter Game aus Wissen

Am 10. Januar steigt in der Düsseldorfer Esprit-Arena das 2. DEL Winter Game. Hierbei trifft die heimische ...

Knapp acht Prozent in Altenkirchen profitieren vom Mindestlohn

Laut DGB-Berechnungen müssen zurzeit im Landkreis Altenkirchen etwa 1800 Vollzeitbeschäftigte mit weniger ...

Ministerin Vera Reiß beim Neujahrsempfang des SPD Ortsvereins Wissen

Der Wissener SPD-Ortsverein lud zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in den Nassauer Hof in Wissen ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Elf Bezirksschornsteinfeger erhielten ihre Urkunden

Die Bestellung der Bezirksschornsteinfeger zu Beginn eines neuen Jahres hat Tradition. Elf "Glücksbringer ...

Schönsteiner Frauen laden ein

Die Vorbereitungen der kfd-Frauen für die Sitzung am Samstag, 7. Februar, 14.11 Uhr laufen auf Hochtouren. ...

Werbung