Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Haus in Linz wird derzeit abgerissen

Der rutschende Hang unterhalb des Linzer Kaiserbergs hält Stadt, Feuerwehr, Geologen und vor allem die Anwohner in Atem. Die Experten stellen fest: Die Rutschgeschwindigkeit lässt nach. Doch ein Haus aus der Häuserreihe oberhalb des Amtsgerichtes kann nicht gerettet werden.

Das Haus soll noch im Laufe der Donnerstagnacht ganz platt gemacht werden. Fotos: Simone Schwamborn.

Linz. Experten einer Spezialfirma sind schon die ganze Woche bemüht, die Gefahr am Kaiserberg zu bannen. Sie werden von Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz unterstützt. Offenbar sind tonhaltige Schichten im Boden dafür verantwortlich, dass sich der Hang um bisher drei Meter nach vorne geschoben hat. Die Rutschgeschwindigkeit geht zurück, stellen die Fachleute fest.

Von rund zwei Zentimetern pro Stunde war anfänglich die Rede, die zuständige Bodenschutzbehörde - Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord - spricht jetzt von 0,8 Zentimeter pro Stunde. Doch dem ersten Haus in der Häuserreihe mit der Nummer 13 nützt es nichts. Laut der SGD Nord hat man am Mittwoch (7. Januar) mit Genehmigung des Eigentümers den Abriss beschlossen. Der Hang drückt gegen die rückliegende Außenwand, deutlich sichtbare Schäden, Risse und Verformungen, sind entstanden.



Am Donnmerstagnachmittag, 8. Januar, gegen 16 Uhr rückte dann ein Unternehmen für Erd- und Abrissarbeiten mit einem Bagger an. Dessen Abbruchzange bohrt sich am frühen Abend vom Dach ausgehend immer tiefer in die einzelnen Geschosse. Zwischendurch werden Container befüllt, um die Bruchstücke zu entsorgen. „Das Haus werde heute noch komplett abgerissen“, heißt es.

Laut Informationen der Stadt soll die Stelle mit Erdreich aufgefüllt werden, um dem Hang Halt zu geben. Das benachbarte Haus scheint dagegen sicher zu stehen, doch vorsichtshalber haben die Experten zwischen den beiden Häusern einen Graben gezogen. Simone Schwamborn


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Weitere Artikel


Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse ...

Aufruf zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wünscht sich Zuwachs für den Umzug am Sonntag, 15. Februar. Es ...

Knapp acht Prozent in Altenkirchen profitieren vom Mindestlohn

Laut DGB-Berechnungen müssen zurzeit im Landkreis Altenkirchen etwa 1800 Vollzeitbeschäftigte mit weniger ...

Engagement für das 2. DEL Winter Game aus Wissen

Am 10. Januar steigt in der Düsseldorfer Esprit-Arena das 2. DEL Winter Game. Hierbei trifft die heimische ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

Werbung