Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse Fernsehsender waren in den letzten Wochen in dem Elvis-Museum, haben gedreht und zum Geburtstag von Elvis Presley die Beiträge schon ausgestrahlt oder in Vorbereitung.

Jonny Winters schneidet im feierlichen Rahmen die Geburtstagstorte zu Ehren von Elvis an. Fotos: Wolfgang Tischler

Kircheib. Zum Gedenken an den 80. Geburtstag des „King of Rock ’n’ Roll“ gibt es in Kircheib im Elvis-Museum noch bis zum 11. Januar täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr die „Tage der offenen Tür“. Am Geburtstag von Elvis Presley, kurz „Elvis“ genannt, am Donnerstag, den 8. Januar, kamen die Fans nach Kircheib, um dem US-amerikanischem Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt, zu gedenken.

Eine Familie kam sogar aus Duisburg angereist, eine andere vom Nürburgring. Die Duisburger hatten eine Geburtstagstorte mitgebracht, die Jonny höchstpersönlich anschnitt und an die Gäste verteilte. Für seine Besucher gab Jonny ein kleines „Wohnzimmerkonzert“ im Musikraum des Museums. Seine Frau Irma führte die Gäste Gruppenweise durch das kleine, aber feine Museum. Dort sind in mühevoller Kleinarbeit Originale aus den 50er und 60er Jahren zusammengetragen. Darunter Elvis-Raritäten und Originale aus seinem Besitz. Besonders auffällig ein Frisierplatz. Er stammt aus der Kaserne, in der Elvis regelmäßig in Deutschland von 1958 bis 1960 frisiert wurde. Jonny hat beim Reinigen des Stuhls noch Haare gefunden. Ob sie von Elvis stammen?



Es ist eine chronologische Ausstellung der Platten, Original-Filmaushangplakate aus USA und Deutschland, nie zuvor gezeigte Fotos und vieles mehr rund von Elvis Presley, was in Kircheib gezeigt wird.

„Wir möchten, dass Sie den Zauber der 50er und 60er spüren und sich im Museum wohlfühlen“, ist die Devise von Irma und Jonny. Die Beide können viele Geschichten über den „King of Rock ’n’ Roll“ erzählen, haben sie doch schon viele Zeitzeugen getroffen, die dem Star zum Teil sehr nahe standen. Regelmäßig sind die Beiden in Memphis und wandeln auf den Spuren von Elvis. Einen Einblick in die Aktivitäten von Jonny Winters und seiner Frau vermittelt die Seite www.jonnywinters.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wünscht sich Zuwachs für den Umzug am Sonntag, 15. Februar. Es ...

Förderverein übergab Ausrüstung

Ende des vergangenen Jahres beschloss der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. die ...

Die erste Hürde gemeistert

Der Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm/Sieg für die 6. Klassen fand kürzlich statt und die Sieger erhielten ...

Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Haus in Linz wird derzeit abgerissen

Der rutschende Hang unterhalb des Linzer Kaiserbergs hält Stadt, Feuerwehr, Geologen und vor allem die ...

Knapp acht Prozent in Altenkirchen profitieren vom Mindestlohn

Laut DGB-Berechnungen müssen zurzeit im Landkreis Altenkirchen etwa 1800 Vollzeitbeschäftigte mit weniger ...

Werbung