Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2008    

Gespräche hatten gute Resonanz

Auf gute Resonanz stießen die ersten Stadtteilgespräche des SPD-Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Kirchen, Michael Weller in Katzenbach und Wingendorf.

michael weller in wingendorf

Katzenbach/Wingendorf. Erfolgreich gestartet ist nach Aussage des SPD-Kandidaten für das Amt des Kirchener Stadtbürgermeisters, Michael Weller, seine Veranstaltungsreihe "Stadtteilgespräche". Bis November will Weller mit den Einwohnern aller Stadtteile in Kontakt treten. "Die Resonanz bei den ersten beiden Terminen in Katzenbach und Wingendorf war gut. Das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger, von Politik und Verwaltungsspitze ernst genommen zu werden und dass man sich ihrer Anliegen annimmt, war deutlich zu spüren", erklärte Weller danach.
Ein Bürgermeister müsse Zeit mitbringen, vor Ort präsent sein und mit den Bürgern im Gespräch bleiben, so Weller. Dies könne ein Bürgermeister, der sich gleichzeitig um die große Verbandsgemeinde Kirchen kümmern müsse, zwangsläufig nicht in dem Maße leisten. Die bisherigen Diskussionen bestätigen nach Wellers Auffassung die Entscheidung der Kirchener SPD für einen eigenen Stadtbürgermeister-Kandidaten.
xxx
Foto: Bürgermeisterkandidat Michael Weller will in den kommenden Wochen alle Kirchener Stadtteile besuchen. Das Foto entstand beim Stadtteilgespräch in Wingendorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. ...

Verkehrskontrolle in Kirchen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) führte die Polizei in Kirchen eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Zeugin vereitelt Rollerdiebstahl in Mudersbach

In Mudersbach kam es am Mittwoch (30. April) zu einem versuchten Diebstahl eines Motorrollers. Eine aufmerksame ...

Kakaoanbau in Gefahr: Weltladen Betzdorf macht zum Weltladentag auf Missstände aufmerksam

Am 10. Mai rückt der Weltladen Betzdorf den bedrohten Kakaoanbau in den Fokus. Anlass ist der Weltladentag, ...

Kunst trifft Natur: Erlebnisführung im Skulpturenpark „Im Tal“ in Hasselbach

Die Reihe „Abenteuer Heimat“ führt am 11. Mai in den Skulpturenpark „Im Tal“. Eine besondere Führung ...

Ukulele-Kurs in Altenkirchen: Fortgeschrittene entdecken neue Klangwelten

Musikbegeisterte mit Ukulele-Erfahrung aufgepasst: In Altenkirchen startet ein neuer Kurs für Fortgeschrittene. ...

Weitere Artikel


Honda-Einführung bei Auto-Brockamp

Die Marke Honda ist im Kreis Altenkirchen wieder präsent. Das Autohaus Brockamp in Wissen lädt zur Einführung ...

Regio Netz wird vom Land gefördert

Das Regio Netz Westerwald wird vom land gefördert. Dies teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Ein neues Rollstuhlfahrzeug hat jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen in Dienst gestellt. Möglich geworden ...

DRK-Dienstjubiläen gefeiert

Gleich acht Mitglieder des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden vom Vorsitzenden Dr. Alfred Beth für ...

Zwei schwer Verletzte auf der L 288

Schwer verletzt wurden zwei Pkw-Fahrer (26 und 46), als ihre Wagen am Mittwochnachmittag, 3. September, ...

Werbung