Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Förderverein übergab Ausrüstung

Ende des vergangenen Jahres beschloss der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. die Anschaffung neuer Ausrüstung für den Löschzug Daaden. Das Material im Wert von rund 3000 Euro wurde durch den Vorstand des Vereins an die Wehrführung übergeben.

Der Vorstand und die Wehrführung bei der Übergabe der Neuanschaffungen, von links: Sebastian Meys (Beisitzer Jugendfeuerwehr), Rudolf Weber (Vorsitzender), Matthias Theis (Wehrführer), Michael Dormann (Kassierer), Nico Ermert (stellv. Wehrführer) und Maximilian Dommus (2. Vorsitzender). Foto: pr

Daaden. Stolz zeigte sich Rudolf Weber, der Vorsitzende des Fördervereins, bei der Übergabe der Neuanschaffungen im Feuerwehrhaus. "Unsere Verbandsgemeinde hatte schon immer eine sehr positive Einstellung zur Wehr, aber auch hier sind die Mittel begrenzt", so Weber.
Der 1997 ins Leben gerufene Verein unterstützt den Löschzug seither immer wieder. Dies wäre allerdings ohne zahlreiche Mitglieder und ihre Beiträge sowie die Unterstützung örtlicher Sponsoren nicht möglich.

Bei der Übergabe konnten Wehrführer Matthias Theis und sein Stellvertreter Nico Ermert das entgegennehmen, was sie als Vorschlag an den Förderverein herangetragen hatten: eine Rettungssäge inklusive Zubehör, einen Arbeitsscheinwerfer, Schlauchwickelkörbe sowie Werkzeugtaschen zur technischen Hilfe. Der Wert der neuen Ausrüstung beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
Ermert zeigte sich sehr zufrieden: "Mit diesen Ausrüstungsgegenständen wird die Arbeit unserer Feuerwehrmänner und -frauen erleichtert und verbessert. Ein großes Dankeschön an alle, die dies ermöglicht haben."


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Die erste Hürde gemeistert

Der Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm/Sieg für die 6. Klassen fand kürzlich statt und die Sieger erhielten ...

Amateurmusiker gesucht

Ob nun Violine oder Trompete, ob Schlagzeug oder Flöte, ob Gitarre oder Gesang, alles wird von der Aktionsgemeinschaft ...

Flüchtlingspolitik muss gemeinsam mit Kommunen gestaltet werden

Die CDU-Landtagsfraktion lädt für Donnerstag, 15. Januar, die Verantwortlichen in den Kommunen - unabhängig ...

Sternsinger führten Tradition der Häusersegnung fort

"Segen bringen - Segen sein" mit diesem Auftrag waren die Sternsinger im ganzen Land unterwegs, auch ...

Aufruf zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wünscht sich Zuwachs für den Umzug am Sonntag, 15. Februar. Es ...

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse ...

Werbung