Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Flüchtlingspolitik muss gemeinsam mit Kommunen gestaltet werden

Die CDU-Landtagsfraktion lädt für Donnerstag, 15. Januar, die Verantwortlichen in den Kommunen - unabhängig von Parteizugehörigkeit - nach Mainz zum Flüchtlingsgipfel ein, da viele Kommunen an ihre Grenzen gelangen. Im Gipfel sollen Lösungen gefunden werden.

Kreis Altenkirchen. Die CDU in Rheinland-Pfalz will den Kommunen im Land beim Thema Flüchtlingspolitik mehr Gehör verschaffen. Die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Julia Klöckner, lädt daher gemeinsam mit den Abgeordneten der Fraktion für Donnerstag, 15. Januar, die Verantwortlichen in den Kommunen - unabhängig von Parteizugehörigkeit - nach Mainz ein. Beginn ist um 14 Uhr im Plenarsaal des Mainzer Landtages.

„Viele Menschen sind derzeit auf der Flucht, sie haben Angst um ihr Leben und um ihre Familien. Die große Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land ist erfreulich, vor Ort haben sich viele Initiativen zur Unterstützung der Flüchtlinge gebildet. Dennoch wird der gute Wille alleine nicht ausreichen für den Erfolg, ob Aufnahme und Integration gelingen“, sagen die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth). Im Kreis Altenkirchen sind derzeit rund 560 Flüchtlinge, Asylsuchende und geduldete Personen untergebracht. Für 2015 erwartet der Landkreis 450 bis 480 Asylsuchende. Bereits im Januar wurden dem Landkreis 45 Personen zugeteilt.

„Logistisch, organisatorisch und finanziell gelangen unsere Kommunen an ihre Grenzen. Wir dürfen sie bei der Bewältigung der großen Herausforderungen nicht alleine lassen, wenn es um Fragen der Verteilung, der Kapazitäten, der Unterbringung, der Integration und der Finanzmittel geht. Diese Probleme zu ignorieren würde heißen, die vorhandene große Akzeptanz und Hilfsbereitschaft aufs Spiel zu setzen“, so die CDU-Politiker. Fragen zu Abschiebehindernissen, dem Wintererlass der Landesregierung und dem erforderlichen Wohnungsangebot sind zu klären.



Die Union sieht daher die Zeit für einen rheinland-pfälzischen Flüchtlingsgipfel gekommen, „bei dem die kommunalen Vertreter ihre Erfahrungen, Eindrücke, Probleme und Notwendigkeiten schildern und wir gemeinsam nach Lösungen suchen.“ Da die Landesregierung einen solchen Gipfel für unnötig halte, so Enders und Wäschenbach, habe die CDU-Landtagsfraktion das Thema in die Hand genommen und lädt nun auf Initiative der Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner zum „1. Flüchtlingsgipfel Rheinland-Pfalz“ ein. Parteipolitik soll dabei keine Rolle spielen: Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem ganzen Land sind eingeladen und willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Der Bund Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor. Mehrere Veranstaltungen sind Gemeinschaftsveranstaltungen ...

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Die Pakete der Hachenburger Kulturzeit fanden in der Weihnachtszeit reißenden Absatz und sind inzwischen ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

Amateurmusiker gesucht

Ob nun Violine oder Trompete, ob Schlagzeug oder Flöte, ob Gitarre oder Gesang, alles wird von der Aktionsgemeinschaft ...

Die erste Hürde gemeistert

Der Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm/Sieg für die 6. Klassen fand kürzlich statt und die Sieger erhielten ...

Förderverein übergab Ausrüstung

Ende des vergangenen Jahres beschloss der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. die ...

Werbung