Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Für die neue Produktion "Natürlich blond", eine witzige Hollywood-Komödie, sucht Musikcal!Kultur Daaden Mitwirkende in vielen Bereichen. Nicht nur Sänger und Tänzer, auch in vielen technischen Bereichen werden Menschen gebraucht, die Spaß am Musical und der gemeinsamen Arbeit haben. Am Sonntag, 25. Januar findet ein Info-Nachmittag statt.

Die Blondinen von Musical!Kultur Daaden stimmen sich bereits auf „Natürlich blond“ ein. Foto: Verein

Daaden. Nicht nur Blondinen sind am Sonntag, 25. Januar, 15 Uhr, im Bürgerhaus Daaden willkommen, um sich bei Musical!Kultur über "Natürlich blond" zu informieren. Im Herbst 2016 möchte der Verein das an die gleichnamige Hollywood-Komödie angelehnte Stück auf die Bühne bringen und sucht nach neuen Mitwirkenden.

"Egal ob auf oder hinter der Bühne, wir finden für jeden die passende Aufgabe", ist sich Vorsitzender Daniel Imhäuser sicher. So freut sich der Verein nicht nur über neue Darsteller, sondern auch über Chorsänger, Orchestermusiker, Tänzer, Handwerker, Kostümbildner, Techniker, Logistiker und neue Mitglieder für das Team Marketing. Und auch jenseits davon finden sich viele Aufgaben. "Wer bei uns mitmacht, muss keineswegs ein künstlerisches Talent haben", sagt Imhäuser. "Wer Musicals mag und gerne neue Menschen kennenlernt, ist bei uns richtig."

Nur kurz haben die rund 200 ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitwirkenden der vergangenen Produktion "3 Musketiere" verschnauft. Nachdem im Oktober im Apollo-Theater Siegen nach zwölf ausverkauften Veranstaltungen der letzte Vorhang gefallen ist, haben die organisatorischen Vorbereitungen für "Natürlich blond" begonnen.



Den Info-Nachmittag möchten die Verantwortlichen nicht nur nutzen um das Musical vorzustellen, sondern zugleich über die Arbeit und die Proben der unterschiedlichen Bereiche – beispielsweise Tanz, Kulisse oder Schauspiel – informieren. Auch einen ersten Ausblick auf die zeitlichen Abläufe soll es geben.
"Das Casting planen wir im späten Frühjahr", erklärt Elisa Martini, künstlerische Gesamtleiterin. "Auch hierfür suchen wir nicht nur blonde Frauen, sondern ganz unterschiedliche Typen."
Eine Besonderheit: Bei "Natürlich blond" stehen zum ersten mal in der fast 15-jährigen Vereinsgeschichte nicht nur zweibeinige Darsteller auf der Bühne. Auch eine Bulldogge und ein Chihuahua spielen eine wichtige Rolle.

Eine Anmeldung zu dem Info-Nachmittag ist nicht erforderlich. Wer an diesem Termin keine Zeit hat aber gerne mitmachen möchte, kann sich an Elisa Martini
(elisa.martini@musicalkultur.de) wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Betzdorf ist tolerant - Montag Protest vor dem Rathaus

Menschen in all ihren Eigenheiten akzeptieren und Toleranz leben sind Grundsätze der christlichen und ...

„Solidar“ ist für Senioren eine helfende Anlaufstelle

Dem Altenschutzbund „Solidar“ in Betzdorf stattete der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Nur mit dem Koffer in der Hand und der Kleidung auf dem Leib

Die Zahl der Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten steigt, im Kreis Altenkirchen wird mit weiteren Neuzugängen ...

Frauensitzung auf der Birkener Höhe

Die kfd-Karnevalsfrauen aus Birken-Honigsessen laden zur diesjährigen Sitzung für Freitag, 23. Januar ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

Werbung