Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

Betzdorf ist tolerant - Montag Protest vor dem Rathaus

Menschen in all ihren Eigenheiten akzeptieren und Toleranz leben sind Grundsätze der christlichen und islamischen Werteordnung. In den Menschenrechten und in den Demokratien dieser Welt sind die Freiheit des Einzelnen das höchste Rechtsgut. Was sich derzeit in Paris aber auch in Dresden und vielen anderen Orten der Republik abspielt, richtet sich gegen die demokratischen Werte. Am Montag, 12. Januar, 20 Uhr gibt es in Betzdorf eine Kundgebung: "Betzdorf ist tolerant!"

Archiv: AK-Kurier

Betzdorf. Unter dem Motto: "Betzdorf ist tolerant!" ruft die SPD-Fraktion des Stadtrats Betzdorf mit Unterstützung der weiteren Fraktionen zu einem Zusammentreffen am kommenden Montag, 12. Januar, um 20 Uhr vor das Rathaus Betzdorf ein: Eingeladen sind alle, die für eine offene, tolerante und demokratischen Gesellschaft stehen, die insbesondere auch von dem Respekt gegenüber Andersgläubigen geprägt ist.

"Wir verabscheuen die feigen und sinnlosen Mordanschläge in Paris und das barbarische Vorgehen der sogenannten ISIS-Truppen im Nahen Osten. Diese brutalen Verbrechen stehen jedoch nicht für den Islam, wie er bei uns praktiziert wird. Das gilt insbesondere in Betzdorf, das mit seinem vergleichsweise hohen Ausländeranteil und seinen muslimischen Gemeinden immer wieder bewiesen hat, dass ein gutes Miteinander in einer Atmosphäre der Toleranz gelebter Alltag ist", schreiben die Initiatoren in ihrer Einladung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine „Islamisierung“ sei nicht erkennbar, aber diese Diskussion trage dazu bei, das Misstrauen gegenüber unseren Mitmenschen muslimischen Glaubens zu verschärfen. Man unterstützt die Aussage des Bundespräsidenten: „Wir lassen uns durch den Hass nicht spalten!“ ausdrücklich und ruft alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, sich am Montagabend um 20 Uhr am Rathaus in Betzdorf zu versammeln, um ein Zeichen der Toleranz zu setzen. Für Infos und Nachfragen: Dr. Matthias Krell, krell.stadtrat@gmail.com



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Solidar“ ist für Senioren eine helfende Anlaufstelle

Dem Altenschutzbund „Solidar“ in Betzdorf stattete der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Facebook ist eines der etabliertesten sozialen Netzwerke. Ob eine berufliche oder private Nutzung sinnvoll ...

Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Für die neue Produktion "Natürlich blond", eine witzige Hollywood-Komödie, sucht Musikcal!Kultur Daaden ...

Nur mit dem Koffer in der Hand und der Kleidung auf dem Leib

Die Zahl der Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten steigt, im Kreis Altenkirchen wird mit weiteren Neuzugängen ...

Frauensitzung auf der Birkener Höhe

Die kfd-Karnevalsfrauen aus Birken-Honigsessen laden zur diesjährigen Sitzung für Freitag, 23. Januar ...

Werbung