Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitgliedsunternehmen mit einer Förderung von bis zu 3.000 Euro für die berufliche Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.

Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung geht“, betont Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz. „Wir unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe dabei.“ So konnten im vergangenen Jahr mehr als 1900 Weiterbildungen mit bis zu 3.000 Euro gefördert werden.

Mit dem Weiterbildungsfonds unterstützt die IHK Koblenz Auszubildende und Beschäftigte, auch Führungskräfte, in angehörigen Betrieben, die ihre beruflichen Qualifikationen aufbauen möchten. Gefördert werden Weiterbildungen in zertifizierten Bildungseinrichtungen im Bezirk der IHK Koblenz. Eine Weiterbildung ist dabei in allen Bereichen möglich: Von fachlichen Themen bis zu Führungsthemen, vom Tagesseminar bis zu langfristigen Bildungsgängen.



Bereits jetzt können Unternehmen häufig offene Stellen nicht mehr mit Fachkräften besetzen. Deshalb rät Meiser den Unternehmen, regelmäßig in ihre Mitarbeiter zu investieren. „Sie sind ein entscheidender Faktor für den dauerhaften Unternehmenserfolg“, sagt er. Hierbei soll der Weiterbildungsfonds die Unternehmen unterstützen. „Eine qualifizierte Weiterbildung ermöglicht den Mitarbeitern zudem in vielen Fällen die Option auf einen interessanteren Arbeitsplatz bis hin zum beruflichen Aufstieg“, sagt Meiser.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Weitere Artikel


Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Facebook ist eines der etabliertesten sozialen Netzwerke. Ob eine berufliche oder private Nutzung sinnvoll ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

Landrat besucht syrische Flüchtlingsfamilie

Sechs Monate auf der Flucht vor dem Krieg in Syrien. Der Weg führte eine sechsköpfige Familie von Damaskus ...

„Solidar“ ist für Senioren eine helfende Anlaufstelle

Dem Altenschutzbund „Solidar“ in Betzdorf stattete der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

Betzdorf ist tolerant - Montag Protest vor dem Rathaus

Menschen in all ihren Eigenheiten akzeptieren und Toleranz leben sind Grundsätze der christlichen und ...

Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Für die neue Produktion "Natürlich blond", eine witzige Hollywood-Komödie, sucht Musikcal!Kultur Daaden ...

Werbung