Werbung

Nachricht vom 10.01.2015    

Zwei Facebook-Einsteigerkurse

Facebook ist eines der etabliertesten sozialen Netzwerke. Ob eine berufliche oder private Nutzung sinnvoll ist, muss jeder Nutzer selbst entscheiden. In zwei speziellen Kursen gibt die Kreisvolkshochschule Hilfestellung, um dieser Antwort näher zu kommen.

Kreis Altenkirchen. Das erste Tagesseminar „Erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook“ am Samstag, 7. Februar, widmet sich der Frage, welche Chancen und Risiken bei der Nutzung von Facebook für die eigene Firma bestehen. Nahezu jedes Unternehmen und viele Millionen Privatpersonen sind inzwischen bei Facebook vertreten. Begriffe wie „liken“ oder „posten“ schleichen sich langsam bei vielen Menschen in deren alltäglichen Sprachgebrauch ein. Daher ist es auch nicht verwunderlich auf die Frage zu kommen, wie man dies auch für das eigene Unternehmen nutzen kann: Welche Strategien können Unternehmen anwenden, um diese Veränderungen erfolgreich zu bewältigen? Sollte man „auf diesen Zug aufspringen“? Ist man überhaupt bereit dazu? Und wenn ja, wie macht man das und nutzt das auch wirklich effektiv? Fragen, wie ein eigenen Facebook-Auftritt für ein Unternehmen zu organisieren ist, wie die Möglichkeit einer zeitgemäßen und direkten Kontaktpflege von Kunden und Partnern gestaltbar ist, werden in diesem Grundlagenseminar anschaulich beantwortet.



Der Kurs wendet sich an Nutzer und Marketingverantwortliche innerhalb von Firmen, Vereinen, Verbänden und Organisationen, an Einzelunternehmer und Selbstständige. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro.

Im Verlaufe des zweiten Tageskurses am Samstag, 28. Februar, der sich an den privaten Nutzer wendet, wird Facebook von Grund auf erklärt. Wie funktionieren Statusmeldungen? Wie blendet man unerwünschte Nachrichten aus? Was muss man tun, um seine Privatsphäre zu schützen? Wie findet man interessante Fanseiten? Welche Anwendungen kann man nutzen? Die Kosten für diesen Kurs betragen hier 35 Euro.

In beiden Kursen unter der Leitung von Frank Runkler erfahren die Teilnehmenden, wie sie Facebook individuell für ihre Bedürfnisse einstellen können und so den größten Nutzen aus der Plattform ziehen. Kurszeiten sind jeweils von 8 bis 15 Uhr.

Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de weitergehend zu den Tagesseminaren informieren und anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

Wissener Altmajestäten feierten Dreikönigstreffen

Die Altmajestäten des Wissener Schützenverein trafen sich, um den aktuellen König Herbert Reuber in die ...

Neujahrsempfang der Kreissparkasse im Zeichen der Fusion

Der Neujahresempfang der Sparkasse, schon seit vielen Jahren eine gute Tradition um mit Freunden und ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

„Solidar“ ist für Senioren eine helfende Anlaufstelle

Dem Altenschutzbund „Solidar“ in Betzdorf stattete der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

Betzdorf ist tolerant - Montag Protest vor dem Rathaus

Menschen in all ihren Eigenheiten akzeptieren und Toleranz leben sind Grundsätze der christlichen und ...

Werbung