Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2008    

VHS-Mitarbeiter trafen sich

Sprachkursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschulen im Kreis trafen sich jetzt in Altenkirchen unter dem Motto "Zeigen Sie, was Sie können".

telc

Altenkirchen. "Zeigen Sie, was Sie können" – unter diesem Motto trafen sich Sprachkursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschulen in Altenkirchen. Grenzenlos kommunizieren, sich auf der ganzen Welt zu Hause fühlen, all dies ist mit ausreichenden Fremdsprachen-Kenntnissen möglich, die bei den Volkshochschulen im Landkreis erworben werden können. Die Palette der angebotenen Sprachen reicht von Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch über Russisch bis hin zu Chinesisch, Türkisch oder Swahili. Gemeinsamer Tenor des Treffens war, dass auch der Nachweis der erworbenen Sprachkompetenz zunehmend an Bedeutung gewinnen wird, was auch von Susanne Henn-Hannappel, der TELC-Beauftragten des Landesverbandes der Volkshochschulen unterstrichen wurde. Daher werden die Bildungseinrichtungen in Zukunft "vor Ort" die Möglichkeit anbieten, an europaweit anerkannten Sprachprüfungen teilzunehmen, um auch für den Beruf oder die Ausbildung zu zeigen, was man kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


4. Gesundheitskongress in Altenkirchen

Am Sonntag, 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

IHK: Breitband zur Chefsache machen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum soll nach dem Willen der IHK Koblenz zur Chefsache gemacht ...

SPD-Fraktion strikt gegen Außenbecken

Zum Vorschlag der CDU, am geplanten Feizeitbad auf dem Molzberg ein zusätzliches Außenschwimmbecken anzulegen, ...

Fahrt ins Landesmuseum mit der KVHS

"Mythos Ritter" heißt die aktuelle Ausstellung im Koblenzer Landesmsueum. Diese Ausstellung ist das ...

Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im ...

Regio Netz wird vom Land gefördert

Das Regio Netz Westerwald wird vom land gefördert. Dies teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Werbung