Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2008    

VHS-Mitarbeiter trafen sich

Sprachkursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschulen im Kreis trafen sich jetzt in Altenkirchen unter dem Motto "Zeigen Sie, was Sie können".

telc

Altenkirchen. "Zeigen Sie, was Sie können" – unter diesem Motto trafen sich Sprachkursleiter und Mitarbeiter der Volkshochschulen in Altenkirchen. Grenzenlos kommunizieren, sich auf der ganzen Welt zu Hause fühlen, all dies ist mit ausreichenden Fremdsprachen-Kenntnissen möglich, die bei den Volkshochschulen im Landkreis erworben werden können. Die Palette der angebotenen Sprachen reicht von Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch über Russisch bis hin zu Chinesisch, Türkisch oder Swahili. Gemeinsamer Tenor des Treffens war, dass auch der Nachweis der erworbenen Sprachkompetenz zunehmend an Bedeutung gewinnen wird, was auch von Susanne Henn-Hannappel, der TELC-Beauftragten des Landesverbandes der Volkshochschulen unterstrichen wurde. Daher werden die Bildungseinrichtungen in Zukunft "vor Ort" die Möglichkeit anbieten, an europaweit anerkannten Sprachprüfungen teilzunehmen, um auch für den Beruf oder die Ausbildung zu zeigen, was man kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


4. Gesundheitskongress in Altenkirchen

Am Sonntag, 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

IHK: Breitband zur Chefsache machen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum soll nach dem Willen der IHK Koblenz zur Chefsache gemacht ...

SPD-Fraktion strikt gegen Außenbecken

Zum Vorschlag der CDU, am geplanten Feizeitbad auf dem Molzberg ein zusätzliches Außenschwimmbecken anzulegen, ...

Fahrt ins Landesmuseum mit der KVHS

"Mythos Ritter" heißt die aktuelle Ausstellung im Koblenzer Landesmsueum. Diese Ausstellung ist das ...

Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im ...

Regio Netz wird vom Land gefördert

Das Regio Netz Westerwald wird vom land gefördert. Dies teilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Werbung