Werbung

Nachricht vom 12.01.2015    

Gürtelprüfungen erfolgreich

Neue Gürtelfarben bei Budo-Sport Herdorf und Budo-Club Betzdorf. Die beiden Vereine ließen gemeinsam die Ju-Jutsu-Sportlerinnen und -Sportler prüfen. Der Sport ist für alle Altersgruppen geeignet, der Budo-Sport-Verein Herdorf startet ein Schnuppertraining.

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gürtelprüfungen. Foto: Verein

Herdorf/Betzdorf. Kürzlich fand beim Budo-Club Betzdorf eine Gürtelprüfung von zwei Vereinen statt. Dort hatten sich fünf Ju-Jutsukas des Budo-Sport-Herdorf und vier Ju-Jutsukas des Budo-Club Betzdorf einer Gürtelprüfung gestellt.

Die Prüfer Achim Mund (4. Dan, Budo-Club Betzdorf) und Mathias Stock (2. Dan, Budo-Sport Herdorf) waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden und konnten am Ende der Prüfung allen Teilnehmern die verdienten Urkunden überreichen.

Erfolgreich waren vom Budo-Sport-Herdorf Peter Proschwitz (Blaugurt), Josef Scheid und Claudia Böhm (beide Grüngurt) (alle von der Ü 40-Gruppe) sowie Kai Edelmann (Blaugurt) und Ilker Sarikaya (Gelbgurt).

Vom Budo-Club Betzdorf legten Alexander Göbel, Carina Kubik, Marcel Sannert und Janina Schwertel die Prüfung zum Orangegurt erfolgreich ab.



Der Budo-Sport Herdorf bietet ab Dienstag, 13. Januar dienstags und freitags von 19.30 bis 21 Uhr ein kostenloses vierwöchiges Probetraining in der Turnhalle der Realschule Plus an. Interessierte können sich unter der Telefon-Nr. 02744-5751 anmelden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen ...

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein ...

Felix Oliver Schepp kommt mit "ZeitLoope"

Felix Oliver Schepp kommt mit dem neuen Programm "Zeitloope" ins Haus Hellertal nach Alsorf. Der Kleinkunstverein ...

Stadt Herdorf ehrte erfolgreiche Sportler

Im Rahmen einer Feierstunde wurden Sportlerinnen und Sportler aus fünf Vereinen in Herdorf geehrt. Die ...

Wissener Sportschützen: Kein Aufstieg in die 1. Bundesliga

Der Heim-Wettkampf der Wissener Sportschützen am Sonntag, 11. Januar war spannend und emotional. Die ...

Werbung