Werbung

Nachricht vom 12.01.2015    

Gürtelprüfungen erfolgreich

Neue Gürtelfarben bei Budo-Sport Herdorf und Budo-Club Betzdorf. Die beiden Vereine ließen gemeinsam die Ju-Jutsu-Sportlerinnen und -Sportler prüfen. Der Sport ist für alle Altersgruppen geeignet, der Budo-Sport-Verein Herdorf startet ein Schnuppertraining.

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gürtelprüfungen. Foto: Verein

Herdorf/Betzdorf. Kürzlich fand beim Budo-Club Betzdorf eine Gürtelprüfung von zwei Vereinen statt. Dort hatten sich fünf Ju-Jutsukas des Budo-Sport-Herdorf und vier Ju-Jutsukas des Budo-Club Betzdorf einer Gürtelprüfung gestellt.

Die Prüfer Achim Mund (4. Dan, Budo-Club Betzdorf) und Mathias Stock (2. Dan, Budo-Sport Herdorf) waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden und konnten am Ende der Prüfung allen Teilnehmern die verdienten Urkunden überreichen.

Erfolgreich waren vom Budo-Sport-Herdorf Peter Proschwitz (Blaugurt), Josef Scheid und Claudia Böhm (beide Grüngurt) (alle von der Ü 40-Gruppe) sowie Kai Edelmann (Blaugurt) und Ilker Sarikaya (Gelbgurt).

Vom Budo-Club Betzdorf legten Alexander Göbel, Carina Kubik, Marcel Sannert und Janina Schwertel die Prüfung zum Orangegurt erfolgreich ab.



Der Budo-Sport Herdorf bietet ab Dienstag, 13. Januar dienstags und freitags von 19.30 bis 21 Uhr ein kostenloses vierwöchiges Probetraining in der Turnhalle der Realschule Plus an. Interessierte können sich unter der Telefon-Nr. 02744-5751 anmelden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen ...

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein ...

Handballer des SSV 95 Wissen glücklos

Mit 30:23 Endstand trennten sich die Handballer des SSV 95 Wissen vom Gegner Tschft. Bendorf III. Bendorf ...

Platzangebot erweitert

Am Samstag, 24. Januar, 20 Uhr gastiert Markus Maria Profitlich mit dem neuen Programm "Halbzeit - Gibt ...

Felix Oliver Schepp kommt mit "ZeitLoope"

Felix Oliver Schepp kommt mit dem neuen Programm "Zeitloope" ins Haus Hellertal nach Alsorf. Der Kleinkunstverein ...

Werbung