Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Brücke über Erzengelbach erneuert

Ortsbürgermeister Udo Seidler freut sich, nach vielen Jahren der Reparaturen gibt es jetzt eine neue Fußgängerbrücke über den Erzengelbach. Auch das Bachufer im Bereich der neuen Brücke wurde befestigt und Sträucher zurückgeschnitten.

Die neue Fußgängerbrücke über den Erzengelbach. Foto: pr

Pracht. Die Fußgängerbrücke über den Erzengelbach war in die Jahre gekommen und musste unbedingt erneuert werden. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Reparaturarbeiten an dem Bachübergang von Pracht „In der Hohl“ nach Breitscheidt „Herzberg“ durchgeführt.

Mal waren es nur einzelne Holzbohlenbretter, ein anderes Mal musste das Geländer verstärkt werden. Immer wieder war der Bauhof der Verbandsgemeinde im Einsatz und hat die Brücke erhalten. Nun waren die Männer wieder tätig und haben die Fußgängerbrücke von Grund auf saniert. Der gesamte Aufbau wurde erneuert und ein neues Geländer wurde angebracht. Auch der Bachlauf wurde stabilisiert. Sträucher wurden zurückgeschnitten und das Ufer des Erzengelbaches wurde mit Basaltsteinen befestigt.
Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich beim Bauhofleiter Gerd Müller und seinen Mitarbeitern und freute sich, dass wieder mal ein Projekt zeitnah abgeschlossen werden konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Junge Talente zeigen ihre Kunst

Junge Talente des Kunstkurses von Margarita Gerber von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zeigen „Figurative ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

"Bästjestag" in Schönstein

Die Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, genannt ...

Betzdorf setzte ein klares Zeichen für Toleranz

Über 400 Menschen unterschiedlicher Generationen und Religionen setzten vor dem Betzdorfer Rathaus ein ...

Betzdorf sagt Nein zu Intoleranz - Friedensgebet in Wissen

Am Montag 12. Januar, 20 Uhr, sind mehr als 400 Menschen in Betzdorf vor dem Rathaus versammelt und zeigen ...

Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Werbung