Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

"Bästjestag" in Schönstein

Die Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, genannt "Bästjestag" findet am Sonntag, 25. Januar statt. Nach dem Festgottesdienst beginnt die Mitgliederversammlung, Jubilarehrungen und Neuaufnahmen sowie die Jahresberichte stehen auf der Tagesordnung.

Wissen-Schönstein. Am Sonntag, 25. 01.2015, begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihren Sebastianustag, im Volksmund auch Bästjestag genannt.
Um 8.15 Uhr ist Antreten aller Schützenbrüder und Jungschützen in der Ortsmitte vor dem Hause Breiderhoff-Buchen. Nach der Einholung der Fahnen begibt sich die Schützenbruderschaft unter Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Schönsteiner Pfarrkirche, wo um 8.30 Uhr der Festgottesdienst beginnt.

Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt auf dem Friedhof die Kranzniederlegung am Ehrenmal zum Gedenken an die in den Weltkriegen des vergangenen Jahrhunderts gefallenen und vermissten Schützenbrüder.
Gegen 9.45 Uhr beginnt im Schützenhaus das gemeinsame Frühstück, in dessen Anschluss der Schützenmeister die Mitgliederversammlung eröffnen wird.
Neben den einzelnen Jahresberichten des Vorstandes und den satzungsmäßigen Regularien stehen die Ehrung von sieben Jubilaren für 65-, 60- und 25-jährige Vereinszugehörigkeit sowie die Aufnahme von sieben neuen Schützenbrüdern auf der Tagesordnung.



Wie jedes Jahr wird das „Franzenbrot“ als Sitzungsgeld ausgehändigt.
Nach dem offiziellen Teil besteht im Schützenhaus, wie in den vergangenen Jahren, die Möglichkeit zum Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein.

Am Namenstag des Schutzpatrons Sebastian trifft sich die Schützenbruderschaft in Zivil mit Schützenkappe bzw. -hut am Dienstag, den 20. Januar, um 19 Uhr an der Ruine der alten Pfarrkirche. Von dort erfolgt ein Gedenkgang zur Heisterkapelle, wo eine feierliche Andacht abgehalten wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Schützenhaus Schönstein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

Landeszuschuss für Lampertz-Gelände

Das ehemalige Lampertz-Gelände erfuhr eine Umstrukturierung und wurde zur Erfolgsgeschichte für die Verbandsgemeinde ...

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Zum Thema Energie und Energiesparen gibt es viele Fragen, bei denen die Berater der Verbraucherzentrale ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

Junge Talente zeigen ihre Kunst

Junge Talente des Kunstkurses von Margarita Gerber von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zeigen „Figurative ...

Brücke über Erzengelbach erneuert

Ortsbürgermeister Udo Seidler freut sich, nach vielen Jahren der Reparaturen gibt es jetzt eine neue ...

Werbung