Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Wanderung trotz Sturm und Regen

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Nach diesem Motto wanderten rund 40 Teilnehmer des Lauftreffs vom VfL Wehbach vom Flugplatz Wingendorf nach Wissen.

Foto: Verein

Wehbach. Der Lauftreff des VfL Wehbach hatte zu seiner Winterwanderung eingeladen und fast 40 Teilnehmer trafen sich am Samstag, 10. Januar in bester Laune am Flugplatz in Wingendorf. Mit dabei waren auch einige Vierbeiner.

Doch das Wetter hatte diesmal kein Einsehen. Ein kräftiger Sturm mit viel Wind und teilweise kräftigen Regenschauern begleitete die Läufer und Läuferinnen auf ihrer rund elf Kilometer langen Stecke über die Alte Poststraße bis nach Wissen. Auf dem Weg gab es noch kurze Unterbrechungen, die der flüssigen Nahrungsaufnahme dienten.
Ein gemeinsames Essen im „Garten“ bildete einen sehr schönen Abschluss der doch ein wenig nassen Wanderung.
Im Fokus steht nun der 13. Asdorflauf Wehbach am Samstag, 24. Januar. Der Lauftreff des VfL Wehbach ist Ausrichter des 3. Laufes der Ausdauer Winter-Cup-Serie 14/15.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Zum Thema Energie und Energiesparen gibt es viele Fragen, bei denen die Berater der Verbraucherzentrale ...

Herdorfer Domspatzen feiern 50. Geburtstag

„Es tönen die Lieder, zur Fastnacht jetzt wieder, es singt euch der Herdorfer Domspatzen Chor“, dies ...

Kommunalreform: Kreis-CDU steht zu den Kreisgrenzen

Das Dreikönigstreffen in Marienthal der CDU fand in diesem Jahr als reine Klausurtagung statt. Wichtige ...

Landeszuschuss für Lampertz-Gelände

Das ehemalige Lampertz-Gelände erfuhr eine Umstrukturierung und wurde zur Erfolgsgeschichte für die Verbandsgemeinde ...

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

"Bästjestag" in Schönstein

Die Jahresversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, genannt ...

Werbung