Werbung

Region |


Nachricht vom 06.09.2008    

"Exotische" Sprachen erlernen

Sprachkurse mit für uns "exotischen" Sprachen beginnen bald wieder bei der Kreisvolkshochschule wie Swahili, Chinesisch und Arabisch.

Kreis Altenkirchen. Dass man bei der Volkshochschule Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch, Schwedisch und Spanisch lernen kann, ist sicherlich jedem bekannt – aber auch "exotische" Sprachen haben seit einiger Zeit Einzug in das Sprachenprogramm der Altenkirchener Volkshochschule gehalten. Auch solche Sprachen wie Chinesisch, Swahili und Türkisch oder sogar Latein können nun in Altenkirchen erlernt werden. Los geht es mit einem neuen Türkisch-Anfängerkurs ab Dienstag, 9. September (19 bis 20.30 Uhr). Dieser Kurs bietet Teilnehmern ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in die türkische Sprache. Die Teilnehmer erlernen Redewendungen, mit denen sie sich in den wichtigsten Alltagssituationen oder im Urlaub verständigen können. Erste Grammatikstrukturen werden vermittelt, geübt und angewendet.
In fünf Ländern Ostafrikas spricht man neben der Muttersprache und europäischen Amtssprachen Swahili. Der Sprachkurs "Swahili und sein kultureller Kontext" beginnt am Dienstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr. Diese Sprache kann man relativ leicht erlernen, denn die Grammatik ist übersichtlich. Die Aussprache entspricht der Schriftform und geschrieben wird mit unseren lateinischen Buchstaben. Wer Swahili spricht, kann mit etwa 60 Millionen Menschen kommunizieren.
Unter dem Motto "Einfach Klasse in Latein" richtet sich dieser Volkshochschulkurs mit Beginn am Donnerstag, 23. Oktober, an diejenigen, die bereits im dritten oder vierten Lernjahr sind und ihre Kenntnisse im Bereich des Wortschatzes oder der Grammatik festigen und ausbauen möchten. Ein China-Arbeitskreis findet schließlich im Rahmen eines Wochenendkurses am 25. und 26. Oktober statt. Hier werden zum einen grundlegende Sprachkenntnisse in der chinesischen Hochsprache Putonghua vermittelt, mit denen die Teilnehmer einfache Situationen selbst aktiv meistern lernen, zum anderen werden im Laufe von zwei Tagen chinarelevante Themen gemeinsam von Teilnehmern und Dozentin erarbeitet. Der Kurs ist der ideale kompakte Einstieg in das Thema China und Chinesisch. Alle Kurse umfassen zirka 20 Unterrichtsstunden, die Kursgebühren betragen je nach Kursdauer 50 oder 60 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681-812211 sowie 812212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


Brockamp feierte Premiere

Zwei Tage lang feierte das Autohaus Brockamp in Wissen am Wochenende Premiere: Im Kreis Altenkirchen ...

Gemeindebüro "lieblos" und "kalt"?

Gestaltungsmängel im neuen Gemeindebüro meinen die Niederfischbacher Sozialdemokraten ausgemacht zu haben. ...

Seit 40 Jahren bei der VG beschäftigt

Seit 40 Jahren ist Franz-Josef Schwenk bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Für seine Loyalität ...

4. Gesundheitskongress in Altenkirchen

Am Sonntag, 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im ...

Neues Rollstuhl-Fahrzeug für DRK

Ein neues Rollstuhlfahrzeug hat jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen in Dienst gestellt. Möglich geworden ...

Werbung