Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

HTS-Baustelle liegt im Zeitplan

Der Bau der Hüttentalstraße (HTS) als schnelle und wichtige Verbindung zur A 45 geht voran. Die Abgeordneten des Bundes und die regionalen Politiker aus beiden Bundesländern informierten sich zum Baufortschritt der rund 80 Millionen teuren Maßnahme.

Den Politikern aus den beiden Bundesländern erläuterten die Vertreter von Straßen.NRW den Baufortschritt an der HTS. Foto: pr

Mudersbach-Niederschelderhütte. „Für Betriebe und Unternehmen im Landkreis Altenkirchen ist, genauso wie für die Industrieregion Siegen-Wittgenstein, ein gut ausgebautes Straßennetz von großer Bedeutung. Vor allem Menschen in Mudersbach und Niederschelden profitieren ebenso, wie die vom im Kreis Siegen-Wittgenstein gelegenen Eiserfeld, durch den Weiterbau der Hüttentalstraße. Denn die HTS, als schnelle Anbindung an die A 45 (Sauerlandlinie), ist für die heimische Infrastruktur ein großer Erfolg“, bekräftigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Gemeinsam mit seinem nordrhein-westfälischen Kollegen MdB Volkmar Klein besichtigte der Abgeordnete die HTS-Baustelle in Niederschelden. Begleitet wurden die beiden Bundestagsabgeordneten vom NRW-Landtagsabgeordneten Jens Kamieth, dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen Dr. Josef Rosenbauer, Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler und Mitgliedern der CDU Eiserfeld. Den Politikern erläuterten zwei Vertreter von Straßen.NRW die noch anstehenden baulichen Maßnahmen.

Die für Ende 2016 geplante Eröffnung wird nach derzeitigem Stand eingehalten werden. Auch aus finanzieller Sicht bleiben die Baumaßnahmen im Rahmen der veranschlagten 80 Millionen Euro. „Vor allem für die Bürgerinnen und Bürger ist es gut und wichtig zu sehen, dass Projekte einer solch immensen Größenordnung nahezu reibungslos funktionieren“, äußerten die Bundestagsabgeordneten. Besonders die Zusammenarbeit mit der Bahn und der damit verbundenen Streckensperrung stelle für die Bauarbeiten eine komplizierte Aufgabe dar. Ziel müsse natürlich sein, dass die Einwohner in möglichst geringem Maße durch die Baustelle eingeschränkt würden. Dies gelinge bis jetzt sehr gut.



Nachdem beide MdBs schon zu Beginn der Arbeiten vor Ort waren, konnten sie sich nun von den Fortschritten der komplizierten und umfangreichen Baumaßnahmen überzeugen. „Die Mitarbeiter vor Ort haben einen richtig guten Job gemacht. Wir sind froh, dass es nach Rücknahme der letzten Klagen gelungen ist dieses Projekt so zügig weiter voranzutreiben“, so unisono beide christdemokratischen Bundestagsabgeordneten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Wetter beeinflusste die Senioren-DM

Drei Skilangläufer des Skivereins "Stegskopf" (SVS)Emmerzhausen nahmen an der Deutschen Senioren Meisterschaft ...

KG Herdorf verleiht 28. Bockorden

In die illustre Runde der Bockordensträger der Karnevalsgesellschaft Herdorf reiht sich nun Hans-Georg ...

Kita St. Katharina wanderte mit dem NABU durch die Nacht

Bei einer Nachtwanderung veranstaltet durch den NABU gab es für die Kinder der Kita St. Katharina Schönstein ...

Kommunalreform: Kreis-CDU steht zu den Kreisgrenzen

Das Dreikönigstreffen in Marienthal der CDU fand in diesem Jahr als reine Klausurtagung statt. Wichtige ...

Herdorfer Domspatzen feiern 50. Geburtstag

„Es tönen die Lieder, zur Fastnacht jetzt wieder, es singt euch der Herdorfer Domspatzen Chor“, dies ...

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Zum Thema Energie und Energiesparen gibt es viele Fragen, bei denen die Berater der Verbraucherzentrale ...

Werbung