Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Aktivenabend im Zeichen der Erfolge

Der Aktivenabend beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel gehört zu den festen Terminen im Jahresverlauf und im Mittelpunkt stehen die Ehrungen verdienter Sportler. Die Jugendlichen brachten gute Ergebnisse von den unterschiedlichen Wettkämpfen mit.

Die Jugendlichen des SV Katzwinkel-Elkhausen standen im Mittelpunkt des Abends, von links: Paula Becher, Luca-Marie Heuser, Franziska Stahl, Marvin Balkenhol und Kevin Jörg. Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. "Heute bleiben die Anlagen aus denn der Verein gibt einen aus!" - Unter diesem Motto hatte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel e.V. alle seine aktiven Mitglieder am vergangenen Freitag ins Vereinshaus im Bleienkamp eingeladen.

Dieser Abend ist seit einigen Jahren fester Bestandteil im Kalender des Vereins.
Zu den geladenen Gästen zählten hierbei nicht nur die Sportschützen, sondern auch all diejenigen, die sich aktiv in und um den Verein bemühen. Sei es das Team um Hanni Weber, die stets einen leckeren Kartoffelsalat bereiten oder der Vogelbauer Kunibert Buchen.
Matthias Höfer, 1. Vorsitzender des Vereins, konnte an diesem Abend krankheitsbedingt nicht teilnehmen. So begrüßte stellvertretend Paul Stangier (2.Vorsitzender) die zahlreich erschienenen Gäste.

In seiner Ansprache dankte Stangier allen, die der Einladung gefolgt waren und verwies auf die später folgenden Ehrungen. Zunächst aber lud er im Namen des Vereins zum gemeinsamen Essen ein. Hier hatte wieder einmal die Metzgerei Bleeser einen leckeren Imbiss zubereitet.
Frisch gestärkt führte nun Paul Stangier und Jugendleiter Wolfgang Weber durch die anstehenden Ehrungen. Die prallgefüllte Mappe mit Urkunden wies bereits auf die vielen erreichten Platzierungen im vergangenen Jahr hin.



Besonders hervorgehoben wurden noch einmal die Leistungen rund um Dieter Neuendorf, der sein mehr als erfolgreiches Sportjahr mit einem Vizemeistertitel bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover gekrönt hatte.

„Die Jugend bereitet dem Verein zurzeit ganz besonders viel Freude. Hier zahlt sich ihr enormer Trainingsfleiß aus!“, so begann Jugendleiter Wolfgang Weber den Reigen der Ehrungen, die die Jüngsten im Verein betrafen.
Zahlreiche vordere Platzierungen auf Kreis-, Bezirk- und Landesebene konnten sie im vergangenen Jahr ihr Eigen nennen. Auch bei den Deutschen Meisterschaften in München bewiesen einige von ihnen ihre Treffsicherheit. Für die Schülermannschaft ist der Gewinn des Schüler-Cups und die daraus folgende Teilnahme am Shooty-Cup zweifelsohne ein ganz besonderes Erlebnis gewesen, worauf auch der Verein mächtig stolz ist. „Macht alle weiter so!“, lauteten die abschließenden Worte.
Bevor der Heimweg angetreten wurde, verweilten alle noch in gemütlicher Runde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Holocaust-Gedenktag: Haben wir etwas gelernt?

Shtiler, shtiler, lomir schwajgen oder: Haben wir etwas gelernt? Zum Holocaust-Gedenktag gibt es ein ...

Dumm gelaufen: Mit 70 Gramm Drogen zur Polizei

Ein 30-jähriger Mann erschien bei der Polizei Betzdorf und fragte nach seiner Fahrerlaubnis die ihm wegen ...

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße ...

Ausstellungseröffnung: Die Hälfte des Himmels - 99 Frauen und Du

Am Freitag, 16. Januar, wird die Ausstellung "Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du" um 18.30 Uhr ...

Kita St. Katharina wanderte mit dem NABU durch die Nacht

Bei einer Nachtwanderung veranstaltet durch den NABU gab es für die Kinder der Kita St. Katharina Schönstein ...

KG Herdorf verleiht 28. Bockorden

In die illustre Runde der Bockordensträger der Karnevalsgesellschaft Herdorf reiht sich nun Hans-Georg ...

Werbung