Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Dumm gelaufen: Mit 70 Gramm Drogen zur Polizei

Ein 30-jähriger Mann erschien bei der Polizei Betzdorf und fragte nach seiner Fahrerlaubnis die ihm wegen Drogen am Steuer entzogen wurde. Da er deutlichen Cannabisgeruch verströmte, folgte eine Durchsuchung. 60 Portionen Drogen führte er mit sich und eine Softair-Pistole. Die Festnahme folgte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. In den späten Nachmittagsstunden am Montag, 12. Januar erschien ein 30-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Betzdorf und erkundigte sich nach seinem Führerschein. Die Fahrerlaubnis war ihm jedoch wegen eines Drogendeliktes im Straßenverkehr vor einigen Monaten entzogen worden.

Der angesprochene Polizeibeamte bemerkte starken Cannabisgeruch und durchsuchte den jungen Mann, wobei neben einer geringen Menge Bargeld über 60 Portionseinheiten in unterschiedlichen Verpackungen (Gesamtmenge über 70 Gramm) und eine mit gefülltem Magazin mitgeführte Softair-Pistole aufgefunden und sichergestellt wurden.

Der zurzeit wohnsitzlose Mann aus dem Raum Betzdorf wurde vorläufig festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am Dienstag, 13. Januar dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Der erlassene Haftbefehl wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Handeltreibens von Cannabis und Einfuhrschmuggel in nicht geringen Mengen wird beim Fachkommissariat 3 der Kriminalinspektion Betzdorf weitergeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße ...

Hagen Rether: Plauderstunde am Flügel

Hagen Rether gastiert im Kulturwerk Wissen am Freitag, 30. Januar. Es werden mit Sicherheit hochpolitische, ...

Närrisches Gipfeltreffen beim KVS Scheuerfeld

Die närrischen Regenten der Region trafen sich auf Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld und wurden ...

Holocaust-Gedenktag: Haben wir etwas gelernt?

Shtiler, shtiler, lomir schwajgen oder: Haben wir etwas gelernt? Zum Holocaust-Gedenktag gibt es ein ...

Kita St. Katharina wanderte mit dem NABU durch die Nacht

Bei einer Nachtwanderung veranstaltet durch den NABU gab es für die Kinder der Kita St. Katharina Schönstein ...

KG Herdorf verleiht 28. Bockorden

In die illustre Runde der Bockordensträger der Karnevalsgesellschaft Herdorf reiht sich nun Hans-Georg ...

Werbung