Werbung

Nachricht vom 07.09.2008    

Brockamp feierte Premiere

Zwei Tage lang feierte das Autohaus Brockamp in Wissen am Wochenende Premiere: Im Kreis Altenkirchen gibt es jetzt wieder eine Honda-Vertretung. Zahlreiche Besucher ließen sich im Gewerbegebiet Siegenhardt an der Koblenzer Straße sehen, um sich zu informieren.

segway bei brockamp

Wissen. Neben Ford beitet das Autohaus Brockamp jetzt auch Honda-Automobile an. Damit ist nach einer längeren "Durststrecke" für die Fahrer der japanischen Marke endlich wieder eine Lücke geschlossen. Das wurde am Wochenende im Gewerbegebiet Siegenhardt in Wissen auch entsprechend gefeiert. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, für Essen und Trinken war gesorgt und Geschäftsführer Johannes Schneider, Seniochef Kurt Schneider und das Brockamp-Team konnten jede Menge Gäste begrüßen. Am Sonntag wurde zudem das "Segway", ein Elektroroller mit zwei nebeneinander angeordneten Rädern, auch "Peronal Transporter" genannt, vorgestellt und konnte auf einem Parcours ausprobiert werden. Das nicht alltägliche Gefährt wird in Großstädten (Fußgängerzonen) auch von der Polizei zur Patrouille genutzt. Nicht jeder wagte sich auf das ungewöhnliche Zweirad, das aber, so die "Testfahrer", eigentlich ganz leicht zu handhaben ist. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg.
Im Mittelpunkt stand der neue Honda Accord Tourer und das neue Hybridfahrzeug des japanischen Autobauers. (rs)
xxx
Auch das Segway PT (Personal Transporter) wurde beim Tag der offenen Tür am Wochenende bei Brockamp in Wissen vorgestellt. Auch André Schneider versuchte sich erfolgreich als Segway-pilot. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Gemeindebüro "lieblos" und "kalt"?

Gestaltungsmängel im neuen Gemeindebüro meinen die Niederfischbacher Sozialdemokraten ausgemacht zu haben. ...

Seit 40 Jahren bei der VG beschäftigt

Seit 40 Jahren ist Franz-Josef Schwenk bei der Verbandsgemeinde Wissen beschäftigt. Für seine Loyalität ...

25 Jahre im Dienste der Öffentlichkeit

Seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt ist Regina Schmidt. Dafür gab´s jetzt eine Dankesurkunde ...

"Exotische" Sprachen erlernen

Sprachkurse mit für uns "exotischen" Sprachen beginnen bald wieder bei der Kreisvolkshochschule wie ...

4. Gesundheitskongress in Altenkirchen

Am Sonntag, 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

Christopher Krämer die Nummer eins

Der Fensdorfer Christopher Krämer ist die Nummer eins aller Elektroniker-Gesellen unter 24 Jahren im ...

Werbung