Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Närrisches Gipfeltreffen beim KVS Scheuerfeld

Die närrischen Regenten der Region trafen sich auf Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld und wurden vom Dreigestirn und der Kinderprinzessin begrüßt. Das Programm der Session kann sich sehen lassen.

Gut besuchter Prinzenfrühschoppen beim KVS Scheuerfeld. Foto: Verein

Scheuerfeld. Am Sonntag, 11. Januar hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 zum Prinzenfrühschoppen in die Turnhalle in Wallmenroth eingeladen.

Der Einladung folgten neun Gastvereine. Das Dreigestirn Prinz David I., Bauer Gotti und Jungfrau Tobi-Marie sowie Kinderprinzessin Lea I. begrüßten die Abordnungen des HC Erbachtal, Herkersdorfer Carnevals Club, KC Hövels, Käner Carnevals Club, Fensdorfer KC, KV Nistertal, KV Wehbach sowie der KG Malberg und der KG Wissen. Bei kölschen Stimmungs- und Karnevalsliedern wurde ausgelassen bis in die frühen Abendstunden gefeiert.

Vom 12. bis 15. Februar lädt der KVS zum Party-Karneval ins Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof ein. Am Donnerstag, 12. Februar, läutet DJ DForce den Party-Marathon mit einer zünftigen Altweiberparty mit Happy Hour ein. Eintritt: 5 Euro.

Die Band Sidewalk präsentiert am Freitag, 13. Februar, ihre DiscoRockerz-Show mit nationalen und internationalen Cover Songs auf höchstem Niveau. Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse.

Am Samstag, 14. Februar, findet ab 14.11 Uhr der Kinderkarneval mit Spiel, Spaß und Tanz für den närrischen Nachwuchs statt. Einlass: 13 Uhr. Eintritt: frei.
Am Abend steht dann mit der Band Hörgerät ein heimischer Top Act auf dem Programm, der mittlerweile bis weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist und sich längst als eine der beliebtesten Deutsch-Rock-Bands fest etabliert hat. Eintritt: 7,50 Euro im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkasse. Zusätzlich sorgt DJ DForce an allen Tagen für Stimmung.
Einlass für die Abendveranstaltungen ist jeweils ab 18 Uhr. Eintrittskarten für die Freitag- und Samstag-Veranstaltungen sind in der "Linde" in Betzdorf, bei „Die Beckerei“ in Scheuerfeld sowie in der KVS-Wagenbauhalle erhältlich.



Am Sonntag, 15. Februar, findet ab 14.11 Uhr der traditionelle Karnevalsumzug durch Scheuerfeld unter dem Sessionsmotto: "Ein Dreigestirn regiert zum ersten Mal die Scheuerfelder Narrenschar und das im 33. Jubeljahr" statt. Zugteilnehmer mit Fußgruppen und Motivwagen können sich noch bis zum 31. Januar für den Umzug anmelden. Anmeldungen sind in der KVS-Wagenbauhalle (Siegstraße 7 in Scheuerfeld, Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr erhältlich oder können unter der E-Mail-Adresse umzug@kvs-scheuerfeld.eu angefordert werden. Im Anschluss an den Karnevalsumzug lädt der KVS zur abschließenden Zugparty ins Festzelt ein. Eintritt: 3 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Rüddel will vermitteln

Die geplante Höchstspannungsleitung von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg führt über Wohnbereiche der ...

Feuerwehr Kirchen leistete rund 3500 Stunden Ehrenamt

In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen blickte der Wehrführer Philipp Link ...

Blick auf alte Postkarten

Faszinierende Geschichten erzählen alte Postkarten mit ihren Ansichten. Je nach Alter der Gruß- und Ansichtskarten ...

Hagen Rether: Plauderstunde am Flügel

Hagen Rether gastiert im Kulturwerk Wissen am Freitag, 30. Januar. Es werden mit Sicherheit hochpolitische, ...

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße ...

Dumm gelaufen: Mit 70 Gramm Drogen zur Polizei

Ein 30-jähriger Mann erschien bei der Polizei Betzdorf und fragte nach seiner Fahrerlaubnis die ihm wegen ...

Werbung