Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Närrisches Gipfeltreffen beim KVS Scheuerfeld

Die närrischen Regenten der Region trafen sich auf Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld und wurden vom Dreigestirn und der Kinderprinzessin begrüßt. Das Programm der Session kann sich sehen lassen.

Gut besuchter Prinzenfrühschoppen beim KVS Scheuerfeld. Foto: Verein

Scheuerfeld. Am Sonntag, 11. Januar hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 zum Prinzenfrühschoppen in die Turnhalle in Wallmenroth eingeladen.

Der Einladung folgten neun Gastvereine. Das Dreigestirn Prinz David I., Bauer Gotti und Jungfrau Tobi-Marie sowie Kinderprinzessin Lea I. begrüßten die Abordnungen des HC Erbachtal, Herkersdorfer Carnevals Club, KC Hövels, Käner Carnevals Club, Fensdorfer KC, KV Nistertal, KV Wehbach sowie der KG Malberg und der KG Wissen. Bei kölschen Stimmungs- und Karnevalsliedern wurde ausgelassen bis in die frühen Abendstunden gefeiert.

Vom 12. bis 15. Februar lädt der KVS zum Party-Karneval ins Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof ein. Am Donnerstag, 12. Februar, läutet DJ DForce den Party-Marathon mit einer zünftigen Altweiberparty mit Happy Hour ein. Eintritt: 5 Euro.

Die Band Sidewalk präsentiert am Freitag, 13. Februar, ihre DiscoRockerz-Show mit nationalen und internationalen Cover Songs auf höchstem Niveau. Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse.

Am Samstag, 14. Februar, findet ab 14.11 Uhr der Kinderkarneval mit Spiel, Spaß und Tanz für den närrischen Nachwuchs statt. Einlass: 13 Uhr. Eintritt: frei.
Am Abend steht dann mit der Band Hörgerät ein heimischer Top Act auf dem Programm, der mittlerweile bis weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist und sich längst als eine der beliebtesten Deutsch-Rock-Bands fest etabliert hat. Eintritt: 7,50 Euro im Vorverkauf, 9 Euro an der Abendkasse. Zusätzlich sorgt DJ DForce an allen Tagen für Stimmung.
Einlass für die Abendveranstaltungen ist jeweils ab 18 Uhr. Eintrittskarten für die Freitag- und Samstag-Veranstaltungen sind in der "Linde" in Betzdorf, bei „Die Beckerei“ in Scheuerfeld sowie in der KVS-Wagenbauhalle erhältlich.



Am Sonntag, 15. Februar, findet ab 14.11 Uhr der traditionelle Karnevalsumzug durch Scheuerfeld unter dem Sessionsmotto: "Ein Dreigestirn regiert zum ersten Mal die Scheuerfelder Narrenschar und das im 33. Jubeljahr" statt. Zugteilnehmer mit Fußgruppen und Motivwagen können sich noch bis zum 31. Januar für den Umzug anmelden. Anmeldungen sind in der KVS-Wagenbauhalle (Siegstraße 7 in Scheuerfeld, Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr erhältlich oder können unter der E-Mail-Adresse umzug@kvs-scheuerfeld.eu angefordert werden. Im Anschluss an den Karnevalsumzug lädt der KVS zur abschließenden Zugparty ins Festzelt ein. Eintritt: 3 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Blick auf alte Postkarten

Faszinierende Geschichten erzählen alte Postkarten mit ihren Ansichten. Je nach Alter der Gruß- und Ansichtskarten ...

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus ...

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Hagen Rether: Plauderstunde am Flügel

Hagen Rether gastiert im Kulturwerk Wissen am Freitag, 30. Januar. Es werden mit Sicherheit hochpolitische, ...

Wildschwein katapultiert Auto von der Straße

Am Dienstag, den 13. Januar, um 7.46 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen, Landesstraße ...

Dumm gelaufen: Mit 70 Gramm Drogen zur Polizei

Ein 30-jähriger Mann erschien bei der Polizei Betzdorf und fragte nach seiner Fahrerlaubnis die ihm wegen ...

Werbung