Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. In jedem Jahr haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft Karnevalsartikel

Foto: Veranstalter

Region. Die Sicherheit sollte in der fünften Jahreszeit nicht außer Acht gelassen werden. Deshalb überprüft aktuell die SGD Nord, Regionalstelle Gewerbeaufsicht Idar-Oberstein, die Sicherheitsanforderungen der vielen angebotenen Artikel. Nach ersten Kontrollen im Großhandel wird in den kommenden Wochen auch der Einzelhandel überprüft. Vor allem technische und formale Mängel stehen dabei im Focus. Zusätzlich wird ein Röntgenfluoreszenzanalysator (RFA) direkt in den Geschäften eingesetzt, um möglicherweise unzulässig hohe Schwermetallanteile aufzuspüren.

Die alleinige Verantwortung für die sichere Gestaltung der Karnevalsartikel liegt bei den jeweiligen Herstellern. Eine unabhängige Prüfung der Artikel durch Sachverständigen-organisationen wie der TÜV und Andere ist in Europa nicht vorgeschrieben. Ob die Hersteller dieser Verantwortung gerecht werden, soll im Rahmen der Aktion überprüft werden.

Damit kein mangelhaftes Produkt beim Käufer landet, hier einige Tipps für den sicheren Einkauf:
• Kostüme für Kleinkinder dürfen zum Schutz vor Strangulationsgefahren keine langen Schnüre, Bänder Schärpen und Weiteres haben. Knöpfe, Pailletten und andere verschluckbare Kleinteile müssen fest am Kostüm befestigt sein.
Karnevalskostüme für Kinder und Spielzeuge müssen das CE-Zeichen tragen.
•Masken, die Mund und Nase bedecken, müssen ausreichend große Atemöffnungen haben.
•Textilien sollten, vor allem wenn sie direkt auf der Haut getragen werden, vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden. Die Pflege- und Waschhinweise des Herstellers sind hierbei unbedingt zu beachten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

MGV Bitzen-Dünebusch hat viel vor

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangsvereins (MGV) Dünebusch gab es die Berichte und ...

Landfrauen präsentieren das neue Jahresprogramm

Das Jahresprogramm des Landfrauen-Kreisverbandes Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben einer Studienreise ...

Blick auf alte Postkarten

Faszinierende Geschichten erzählen alte Postkarten mit ihren Ansichten. Je nach Alter der Gruß- und Ansichtskarten ...

Feuerwehr Kirchen leistete rund 3500 Stunden Ehrenamt

In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen blickte der Wehrführer Philipp Link ...

Rüddel will vermitteln

Die geplante Höchstspannungsleitung von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg führt über Wohnbereiche der ...

Werbung